Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

| ALTE LESUNGEN | ALTE TERMINE

ALTE LESUNGEN und TERMINE der AUTORINNEN | AUTOREN und zum KUUUK-Verlag und DRUMHERUM

Hier: ALTE Lesungen | ALTE Termine bis 4-3-2019, neue auf der anderen, neueren „Page“ zu finden.

Direkt-Link zu der neueren und aktuelleren Termin-Seite KUUUK

4.3.2019, Mittwoch
10 Uhr

Lesung Moni Folz

In der Stadtbücherei Landau

Heinrich-Heine-Platz 10

76829 Landau

DIREKT-LINK OPEN-STREET-MAP

BÜCHER: PAPPERLAKRÖT! und (neu! seit Nov. 2019!) VERMALEKRÖT!

KUUUK-Link zu VERMALEKRÖT! (von Moni Folz)

2.3.2019, Montag
10 Uhr

Lesung Moni Folz

in der Grundschule in 76857 Eußerthal.

(nicht öffentlich)

DIREKT-LINK OPEN-STREET-MAP

BÜCHER: PAPPERLAKRÖT! und (neu! seit Nov. 2019!) VERMALEKRÖT!

KUUUK-Link zu VERMALEKRÖT! (von Moni Folz)

27.2.2019, Donnerstag

LESUNG

Gudrun Tossing

bei der / für die DAFN

>>> Café Museum <<<
am Immanuel-Kant-Park (Nähe Lehmbruckmuseum)
Friedrich-Wilhelm-Straße 64 / Tonhallenstraße
47051 Duisburg, Tel. 0203 299388
Veranstalter: Deutsch-amerikanischer Freundeskreis Niederrhein e.V.
(DAFN) http://www.dafn.net

DIREKT-LINK OPEN-STREET-MAP

KUUUK-Link zum den TOSSING TALES

13.2.2019, Donnerstag
10 Uhr

Lesung Moni Folz

in der Grundschule Siebeldingen, Weinstr. 63, 76833 Siebeldingen
(nicht öffentlich)

BÜCHER: PAPPERLAKRÖT! und (neu! seit Nov. 2019!) VERMALEKRÖT!

24.1.2020, Freitag
um 20.00 Uhr

Katja Schraml im Radio

Lesung und Interview bei poesie[magazin].

Literatursendung von außer.dem und Signaturen

Interview mit Christel und Armin Steigenberger.

auf Radio LORA 92.4 UKW (Sitz ist in München)

AUCH LIVESTREAM IM INTERNET

lora924.de

23.1.2020, Donnerstag
um 17.00 Uhr

Musikalische Lesung

Heidi Lehmann liest aus „Bitterschönes Schicksal oder als meine Mutter seltsam wurde“.
Lisa Anatola Sophie Lehmann begleitet die Lesung musikalisch.

ORT DER LESUNG

HiPsy Begegnungsstätte
Schmiedestraße 3
21423 Winsen (Luhe)

DIREKT-LINK OPEN-STREET-MAP

Kontakt zu HiPsy (ABER NICHT ORT DER LESUNG!)
HiPsy gemeinnützige GmbH –
Sozialpsychiatrische Hilfen im Landkreis Harburg
Geschäftsstelle:
Rote-Kreuz-Straße 6
21423 Winsen (Luhe)
Tel: 04171–84 88 40

KUUUK-Link zu BITTERSCHÖNES SCHICKSAL ODER ALS MEINE MUTTER SELTSAM WURDE (von Heidi Lehmann)

22.1. und 23.1.2020

1. Tag der Opferhilfe ( „Viele Opfer, viele Fragen“ )

Datum und Uhrzeit:
Mittwoch, 22. Januar 2020, 18:00 – ca. 20:30 Uhr

Datum und Uhrzeit:
Donnerstag, 23. Januar 2020, 09:00 – 17:00 Uhr

Ort:
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
Mohrenstraße 37
10117 Berlin

KUUUK-Autorin Charlotte Uceda Camacho wird teilnehmen.

KUUUK-Link zum Buch LORÉN (von Charlotte Uceda Camacho)

10.12.2019, Dienstag
um 19:30 Uhr

Katja Schraml

Lesung: Wi(e)derwanderstand.

Bei der / im Rahmen der … Abschlussveranstaltung und Preisverleihung des 9. Bad Godesberger Literaturwettbewerbs am 10. Dezember 2019 um 19.30 Uhr

Haus an der Redoute, Kurfürstenallee 1 a, 53173 Bonn-Bad Godesberg

Veranstalter: Parkbuchhandlung, Inh. Barbara Ter-Nedden, Koblenzer Str. 57, 53177 Bonn.

Link zur Parkbuchhandlung. Link zu diesem speziellen Lit-Wettbewerb.

Direkt-Link OPEN STREET MAP Kurfürstenallee 1 A „Redoute“

Mit dabei sind die Autorinnen und Autoren: Renate Aichinger, Daniela Chmelik, Sven Armin Domann, Klaus Gottheiner, Marc Lunghuß, Helmut Michael Schmid, Oswald Scholler, Katja Schraml, Matthias Tonon, Erik Wunderlich.

KUUUK-Link zum Roman JOSEF DER SCHNITZER STUMPF (von Katja Schraml)

30.11.2019, Samstag
16:30 Uhr

Lesung Moni Folz, Buchvorstellung

in Lauras Gewölbekeller
Weingut Peter Stübinger
Hauptstraße 12
76829 Leinsweiler

— EINTRITT FREI —

BÜCHER: PAPPERLAKRÖT! und (neu! ab Nov. 2019!) VERMALEKRÖT!

28.11.2019, Donnerstag

8:00 bis 9:30 Uhr

Lesung / szenische Lesung (mit Schauspielern)

Autorin Funda Agirbas ist anwesend

aus ihrem Roman JAN

… veranstaltet zusammen mit der MEDIOTHEK der Carl-von-Ossietzky-Schule

SCHAUSPIELER: Justin Otto als „Der Junge“. Florian Heise als „Jan“.

Ort: Carl-von-Ossietzky-Schule in der MEDIOTHEK
Staatliche Europaschule Berlin (SESB)
Blücherstr. 46-47
10961 Berlin
TELEFON Sekretariat: (030) 22 50 27 – 7111
TELEFON Mediothek: (030) 22 50 27 – 7136
LINK zur Homepage der Schule

Verkehrsanbindung:
U7 Südstern
Bus M41 Urbanstr./Geibelstr.
Bus 140 Urbanstr./Baerwaldstr.

DIREKT-LINK OPEN STREET MAP

KUUUK-Link zu JAN

funda agirbas roman jan

24.11.2019, Sonntag

BonnBuch

Die Messe BonnBuch http://www.bonnbuch.org findet
von 13 Uhr bis 18 Uhr statt.

EINTRITT FREI

ORT: Brotfabrik Kreuzstraße 16, 53225 Bonn
http://www.brotfabrik-bonn.de

Außerdem in BONN vom 22.11. bis 24.11.2019

BUCHMESSE

Bonner Buchmesse Migration: „Vielfalt gestalten – Demokratie leben“ … im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in Bonn

http://www.bonnerbuchmessemigration.de

22.11.2019, Freitag
um 10:30 Uhr

Lesung Moni Folz

Grundschule Kirrweiler
Hauptstraße 14
67489 Kirrweiler

BÜCHER: PAPPERLAKRÖT! und (neu! ab Nov. 2019!) VERMALEKRÖT!

13.11.2019, Mittwoch
um 10:30 Uhr

Lesung Moni Folz

Pestalozzi Schule in Landau, Langstrasse

BÜCHER: PAPPERLAKRÖT! und (neu! ab Nov. 2019!) VERMALEKRÖT!

2.11. bis 9.11.2019
WOCHER DER UNABHÄNGIGEN BUCHHANDLUNGEN (WUB)

16. Oktober (= Mittwoch) bis 20. Oktober 2019 (= Sonntag)

BUCHMESSE FRANKFURT

13. Oktober 2019, Sonntag

um 17.00 Uhr

Lesung

Hanna Pfetzing

im Pferdestall im Schloss Hungen

35410 Hungen, Schlossgasse 9

Hanna Pfetzing liest aus ihrem Buch über Gießener (19-)68er Frauen zwischen Rebellion und Pizza

DIREKT-LINK OPEN STREET MAP

Eintritt ist frei

Homepage des Veranstalters Link

KUUUK-Link zu DREIZEHN FRAUEN UND DIE PIZZA IN NIZZA (von Hanna Pfetzing)

10.10.2019, Donnerstag

von 15.00 – 17.30 Uhr

Die GPD-Nordost gGmbH und treffpunkt job laden zum „Aufbrechen“ ein.

Lesung mit Musik und Kunst

im

Kulturschloss Wandsbek, Königsreihe 4, 22041 Hamburg

Heidi Lehmann liest aus „Bitterschönes Schicksal oder als meine Mutter seltsam wurde“. Martin Wieser, selbst Psychiatrie-Erfahrener, liest Texte, mit denen er sein Leben und Erleben zu fassen versucht hat. Lisa Anatola Sophie Lehmann begleitet die Lesung musikalisch. Die Veranstaltung wird von der Fotowerkstatt GPD Nordost mit einer Ausstellung bereichert.

Der Eintritt ist kostenlos, ein barrierefreier Zugang möglich.

DIREKT-LINK OPEN STREET MAP

KUUUK-Link zu BITTERSCHÖNES SCHICKSAL ODER ALS MEINE MUTTER SELTSAM WURDE (von Heidi Lehmann)

1.10.2019, Dienstag WURDE VERSCHOBEN AUF DEN 28.11.2019

Lesung / szenische Lesung (mit Schauspielern)

Funda Agirbas

aus ihrem Roman JAN

… veranstaltet zusammen mit der MEDIOTHEK der Carl-von-Ossietzky-Schule

Ort: Carl-von-Ossietzky-Schule
Staatliche Europaschule Berlin (SESB)
Blücherstr. 46-47
10961 Berlin
TELEFON Sekretariat: (030) 22 50 27 – 7111
TELEFON Mediothek: (030) 22 50 27 – 7136
LINK zur Homepage der Schule

Verkehrsanbindung:
U7 Südstern
Bus M41 Urbanstr./Geibelstr.
Bus 140 Urbanstr./Baerwaldstr.

DIREKT-LINK OPEN STREET MAP

KUUUK-Link zu JAN

funda agirbas roman jan

13.09.2019, Freitag, 18:00 Uhr

Lesung / szenische Lesung (mit Schauspielern)

Funda Agirbas

aus ihrem Roman JAN

Ort: DTK-Wasserturm

DTK-Wasserturm ist ein Jugend,-Kultur,-und Kommunikationtszentrum im äußersten Südwesten von Berlin Kreuzberg. Der 130 Jahre alte Wasserturm im Chamissokiez ist Treffpunkt für Jung und Alt, für Menschen aller Nationalitäten und Kulturen und bietet jede Menge kreative und kulturelle Möglichkeiten. Der DTK-Wasserturm ist eine Kooperationseinrichtung von Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg und Sportjugend Berlin.

DTK-Wasserturm LINK
Kopischstraße 7
10965 Berlin-Kreuzberg
Tel: 030 / 53 65 76 41

DIREKT-LINK OPEN STREET MAP

Verkehrsanbindung
U-Bhf. Platz der Luftbrücke
U-Bhf. Gneisenaustraße
Bus 341, 104, 119

KUUUK-Link zu JAN

12.09.2019, Donnerstag, 17:00 Uhr

Lesung / szenische Lesung (mit Schauspielern)

Funda Agirbas

aus ihrem Roman JAN

ORT DER LESUNG:
aquarium am Südblock
narrativ e.V.
Skalitzer Str. 6
10999 Berlin

LINK zum „aquarium“

DIREKT-LINK zu OPEN-STREET-MAP

VERANSTALTER DER LESUNG:
Alfred-Döblin Bibliothek
im Vivantes-Klinikum Am Urban
Dieffenbachstraße 1
10967 Berlin
Die Alfred-Döblin Bibliothek finden Sie im Foyer des Klinikums.
Die Alfred-Döblin-Bibliothek ist ein Kooperationsprojekt von der ajb gmbh und von Vivantes.

KUUUK-Link zu JAN

funda agirbas roman jan

Themenwoche des Bundesverbandes ANUAS e. V. vom 26.08.2019 – 31.08.2019
in Berlin
Ort:
Aga’s Hotel
Rhinstraße 42
12681 Berlin

U. a. liest Autorin Charlotte Uceda Camacho

aus dem Buch LORÉN

… während der Themenwoche des ANUAS-Vereins

(Sprecherin von ANUAS ist Marion Waade)
HOMEPAGE von ANUAS LINK
Bundesverband ANUAS e. V. Hilfsorganisation für Angehörige
von Mord-, Tötungs-, Suizid- und Vermisstenfällen

KUUUK-Link zum Buch LORÉN

Sonntag, 18.8.2019
von 20.15 – 22.00 Uhr (Einlass um 19.30 Uhr)

Barmbeker Literaturbier im
„Barmbeker Tabu“

Hellbrookstraße 14, 22305 Hamburg, 040-61194082

mit Tristan Romeike (Tristan Qi), Thomas Volgmann, Frietzsche und Heidi Lehmann
(u. a. Lesung aus „Bitterschönes Schicksal oder als meine Mutter seltsam wurde“)

LINK zur FACEBOOK-Seite vom Barmbeker Tabu

DIREKT-LINK OPEN STREET MAP

KUUUK-Link zu BITTERSCHÖNES SCHICKSAL ODER ALS MEINE MUTTER SELTSAM WURDE

Mittwoch, 07.08.2019

18:00 Uhr

ERÖFFNUNG /// mit LESUNG von KUUUK-Autor PAUL BRAUHNERT sowie Autor ARNO POLZIN

Sonderausstellung vom 07.08. bis 20.09.2019

„NVA-Soldaten hinter Gittern. Der Armeeknast Schwedt als Ort der Repression“

Veranstaltungsort: Gedenkstätte

(Kooperation mit Stadtmuseum Schwedt, Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitungder Folgen der kommunistischen Diktatur)

Der Rote Ochse (heute JVA Halle I) ist eine Justizvollzugsanstalt in Halle (Saale), ADRESSE: Am Kirchtor 20.

OPEN-STREET-MAP-DIREKT-LINK

Die 1996 eröffnete Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) ist im ehemaligen Hinrichtungsgebäude der NS-Justiz untergebracht, das vom MfS zum Vernehmergebäude umgebaut wurde. Sie widmet ihre Dauerausstellungen sowie die damit verbundenen Forschungen und pädagogischen Projekte den Opfern politisch motivierter Justiz der Jahre 1933 bis 1945 und 1945 bis 1989.

KUUUK-Link zum Bericht TIERE IN MENSCHENGESTALT zum Militärgefängnis Schwedt (von Paul Brauhnert)

Donnerstag, 18. Juli 2019
18:00 Uhr

Heidi Lehmann
LESUNG aus ihrem Roman
„Bitterschönes Schicksal oder als meine Mutter seltsam wurde“

im
Haus „Mehr Zeller Nachbarschaft“, 4283 Bad Zell, Marktplatz 30 (Österreich)
LINK zur Homepage der Mehr Zeller Nachbarschaft

DIREKT-LINK OPEN STREET MAP

KUUUK-Link zu BITTERSCHÖNES SCHICKSAL ODER ALS MEINE MUTTER SELTSAM WURDE

Freitag, 21. Juni 2019
von 19:00 bis 23:00

„Der Maulkorb“ #26
Release
“Der Maulkorb – Blätter für Literatur und Kunst” / Ausgabe Nummer 26
LINK zur Zeitschrift

Dabei auch Lesung: Katja Schraml
>>Menschen, die gegen Fenster fliegen<<

Der Maulkorb – Blätter für Literatur und Kunst #26 sind 104 Seiten, im Format DIN A5 mit Softcoverklebebindung, ISSN 1865-9865, Herausgeber: Anderlein 17 e.V., Preis: 5 Euro

Autor*innen IN DIESER AUSGABE DER ZEITSCHRIFT: Alexandra Bernhardt, Steffen Brenner, Tom Bresemann, Hannah Bründl, Isabel Folie, Katharina Goetze, Sören Heim, Andreas Hutt, Bastian Kienitz, Rahel Mayfeld, Pega Mund, Uljana Rogoshina, Barbara Rossi, John Sauter, Sigune Schnabel, Katja Schraml, Marc Schrey, Laura Urbanski und Claire Walka,

Mit Abbildungen von Arbeiten von: Elena Gluth, Rita Geißler, Lea Hoffarth.

Im:
Literaturhaus Villa Augustin, Antonstraße 1, 01097 Dresden
Erich-Kästner-Haus
LINK zu der FACEBOOK-Seite vom Literaturhaus
OPEN-STREET-MAP-DIREKTLINK

KUUUK-Link zum Roman JOSEF DER SCHNITZER STUMPF

Donnerstag, 20.6.2019
18 Uhr

Heidi Lehmann
LESUNG aus ihrem Roman
„Bitterschönes Schicksal oder als meine Mutter seltsam wurde“

im Kulturcafé St. Pauli statt
LINK
FACEBOOK-LINK
Feldstraße 37
20357 Hamburg
OPEN-STREET-MAP-DIREKT-LINK

Musik von Lisa Anatola Sophie Lehmann

KUUUK-Link zu BITTERSCHÖNES SCHICKSAL ODER ALS MEINE MUTTER SELTSAM WURDE

Dienstag, 11.6.2019
17 Uhr

Heidi Lehmann
LESUNG aus ihrem Roman
„Bitterschönes Schicksal oder als meine Mutter seltsam wurde“

Ort
begegnungsstätte.sommerkamp
(der alsterdorf assistenz west)
Fuhlsbüttler Straße 709
22337 Hamburg
= Hamburg-Ohlsdorf
(in der Nähe von Park & Ride Ohlsdorf)
(in der Nähe von Museum Friedhof Ohlsdorf)
OPEN-STREET-MAP-DIREKTLINK

DIREKT-LINK zur Homepageseite der Begegnungsstätte Sommerkamp

KUUUK-Link zu BITTERSCHÖNES SCHICKSAL ODER ALS MEINE MUTTER SELTSAM WURDE

1.6/2.6.2019 SAMSTAG/SONNTAG

Wochenendöffnung der Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale)

Am 01. und 02. Juni 2019 hat die Gedenkstätte von 13:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.

An beiden Tagen werden um 14 Uhr Führungen angeboten.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.

Der Rote Ochse (heute JVA Halle I) ist eine Justizvollzugsanstalt in Halle (Saale), ADRESSE: Am Kirchtor 20.

OPEN-STREET-MAP-DIREKT-LINK

Die 1996 eröffnete Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) ist im ehemaligen Hinrichtungsgebäude der NS-Justiz untergebracht, das vom MfS zum Vernehmergebäude umgebaut wurde. Sie widmet ihre Dauerausstellungen sowie die damit verbundenen Forschungen und pädagogischen Projekte den Opfern politisch motivierter Justiz der Jahre 1933 bis 1945 und 1945 bis 1989.

(HINWEIS VORAB: IM AUGUST 2018 ist PAUL BRAUHNERT zur AUSSTELLUNG bezüglich Militärgefängnis SCHWEDT im Roten Ochsen, „NVA-Soldaten hinter Gittern. Der Armeeknast Schwedt als Ort der Repression“) im ROTEN OCHSEN und liest. Am 7.8.2019 ist das.)

Sonntag 26.05.2019
um 11:30 Uhr

Präsentation von
„Dichtungsring“ #55 = Ausgabe 55
Thema der Ausgabe: „Morgen-Land“
Zeitschrift für Literatur
LINK zur Zeitschrift

Begrüßung: Dr. Hıdır Çelik und Susanne Schmincke
Es sprechen / lesen: Franz Hofner, Katja Schraml, Dr. Hıdır Çelik, Ines Hagemeyer, Franz Hofner, Michael Kohl, Susanne Schmincke

Eine Veranstaltung der EMFA in Kooperation mit dem Verein »Der Bonner Dichtungsring e. V.«
>>Veranstaltung der EMFA / Integrationsagentur
im
MIGRApolis-Haus der Vielfalt
Brüdergasse 16-18 53111 Bonn

Dabei auch Lesung: Katja Schraml: Nie wieder … Kurzprosa

Ort: Haus Migrapolis, Brüdergasse 16-18, Bonn-Zentrum

OPEN-STREET-MAP-DIREKTLINK

KUUUK-Link zum Roman JOSEF DER SCHNITZER STUMPF

Freitag, 17.5.2019
18 Uhr

Heidi Lehmann
LESUNG aus ihrem Roman
„Bitterschönes Schicksal oder als meine Mutter seltsam wurde“

Ort
begegnungsstätte.heimfeld
(der alsterdorf assistenz west)
Alter Postweg 48
21075 Hamburg
= Hamburg-Harburg
(in der Nähe von der St. Paulus-Kirche und vom Friedrich-Ebert-Gymnasium)
OPEN-STREET-MAP-DIREKTLINK

DIREKT-LINK zur Homepageseite der Begegnungsstätte Heimfeld

KUUUK-Link zu BITTERSCHÖNES SCHICKSAL ODER ALS MEINE MUTTER SELTSAM WURDE

Donnerstag, 16.5.2019
17 Uhr

Heidi Lehmann
LESUNG aus ihrem Roman
„Bitterschönes Schicksal oder als meine Mutter seltsam wurde“

Ort
LADENGESCHÄFT „mügge.35“
(der alsterdorf assistenz west)
Müggenkampstraße 35, 20257 Hamburg
= Hamburg-Eimsbüttel
OPEN-STREET-MAP-DIREKTLINK

DIREKT-LINK zum Ladengeschäft mügge.35

KUUUK-Link zu BITTERSCHÖNES SCHICKSAL ODER ALS MEINE MUTTER SELTSAM WURDE

Samstag, 11.5.2019
18:00 Uhr

PRÄSENTATION Die Stille. Magazin.
LINK
Braunschweig. 02/2019
im
„Schrill“ / 38100 Braunschweig
Wendenstraße 60
OPEN-STREET-MAP-DIREKTLINK

geplant: Şafak Saraçiçek / Freya Wieduwilt / Cleo Wiertz Okko von Last Aim – Akustikduo Okko und Chris
Es liest auch KUUUK-Autorin Katja Schraml
den Text
„Laut_Stärke“

KUUUK-Link zum Roman JOSEF DER SCHNITZER STUMPF

Samstag, 11.5.2018
9:30 Uhr bis 17:30 Uhr

Literaturcamp Bonn

(Ehrenamtlich) Organisiert von Ursula Maria Fuchs und Ute Lange

>>Das Literaturcamp Bonn ist eine offene Plattform für Diskussionen und zum Erfahrungsaustausch über alle diese Fragen und Themen. Jeder Teilnehmende ist auch gleichzeitig Mitgestaltender, vielleicht Vortragender der Veranstaltung. Alle können bei diesem BarCamp zur Literatur ihr Thema einbringen, alle können etwas vortragen und mitreden. Sich aktiv beteiligen ist also definitiv gewünscht, auf dass ein vielfältiger reger aktiver Austausch entsteht.<<
http://www.literaturcampnrw.de

Ort: Haus der Bildung, (in Kooperation mit der VHS Bonn Volkshochschule der Bundesstadt Bonn)
Mülheimer Platz 1 53111 Bonn Telefon: 0228 77 – 33 55
Tickets ausschließlich über https://literaturcampnrw.de/tickets/

ACHTUNG: Es gibt mehrere „Wellen“, zu denen immer wieder neue Kontingente zur Verfügung gestellt werden. „ausverkauft“ heißt nicht unbedingt „ganz ausverkauft“.

Sonntag, den 05. Mai 2019
11:30 Uhr
Lesung
Hanna Pfetzing

aus: >> Dreizehn Frauen und die Pizza in Nizza <<
– Roman über die Biografien einstiger Rebellinnen –

Haus der FrauenGeschichte
HdFG = LINK
Wolfstr.41
53111 Bonn
MAIL: info [at] hdfg.de
Tel.: 0228 – 98 143 689

KUUUK-Link zu DREIZEHN FRAUEN UND DIE PIZZA IN NIZZA

Am 23. April 2019
WELTTAG DES BUCHES
LINK

2. April 2019, Dienstag,
10 Uhr

Moni Folz
— Lesung —

in der Stadtbibliothek Speyer
Villa Ecarius
Bahnhofstr. 54
67346 Speyer

KUUUK-Link zum Buch PAPPERLAKRÖT!

Am 30. März 2019
findet zum siebten Mal der INDIEBOOKDAY statt.
LINK

29.03.2019, Freitag >>> verschoben auf HERBST 2019: Freitag, 13.9.2019

Lesung / szenische Lesung

Funda Agirbas

aus ihrem Roman JAN

Ort: DTK-Wasserturm

DTK-Wasserturm ist ein Jugend,-Kultur,-und Kommunikationszentrum im äußersten Südwesten von Berlin Kreuzberg. Der 130 Jahre alte Wasserturm im Chamissokiez ist Treffpunkt für Jung und Alt, für Menschen aller Nationalitäten und Kulturen und bietet jede Menge kreative und kulturelle Möglichkeiten. Der DTK-Wasserturm ist eine Kooperationseinrichtung von Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg und Sportjugend Berlin.

DTK-Wasserturm LINK
Kopischstraße 7
10965 Berlin-Kreuzberg
Tel: 030 / 53 65 76 41

Verkehrsanbindung
U-Bhf. Platz der Luftbrücke
U-Bhf. Gneisenaustraße
Bus 341, 104, 119

KUUUK-Link zu JAN

Leipziger Buchmesse

vom 21. bis 24. März 2019

21.02.2019, Donnerstag,

Moni Folz
— nichtöffentliche, schulinterne Lesung —

Thomas Nast Grundschule
Albrecht-Dürer-Str. 3
76829 Landau

Montag, 04.02.2019

19.30 bis 21.00 Uhr

Werkstattlesung im Wuppertaler Literaturhaus

mit der Solinger Schriftstellerin Gudrun Tossing

Moderation: Safeta Obhodjas

Lesende Autoren: Christiane Gibiec, Thorsten Krämer und Gudrun Tossing

Tossing liest ein Kapitel aus dem noch unveröffentlichten Manuskript „Schlangen-Grab“. Es handelt sich um einen kriminalen Roman, der in Nordkalifornien spielt.

24.01.2019, Donnerstag

Moni Folz
— nichtöffentliche, schulinterne Lesung —

Grundschule Annweiler
Schulstraße 9
76855 Annweiler am Trifels

KUUUK-Link zum Buch PAPPERLAKRÖT!

Donnerstag, 3.1.2019, 20:00 Uhr bis c. 22 Uhr

Lesung Heidi Lehmann

aus dem Buch „Bitterschönes Schicksal oder als meine Mutter seltsam wurde“

Ort: Kulturcafé „Komm du“

Buxtehuder Str. 13, 21073 Hamburg-Harburg
Tel.: 040 / 57 22 89 52
LINK zum Komm du

Die Lesung wird von Lisa Anatola Sophie Lehmann musikalisch mit modernen Songs (Begleitung auf der Akustikgitarre) umrahmt.

KUUUK-Link zu Roman BITTERSCHÖNES SCHICKSAL ODER ALS MEINE MUTTER SELTSAM WURDE

Mittwoch, 12.12.2018

Moni Folz
— nichtöffentliche, schulinterne Lesung —

Freie Montessori Schule Landau e.V.
Dörrenbergstr. 1
76829 Landau

Samstag, 8.12.2018

KRIMITAG
deutschlandweit
Todestag von Friedrich Glauser (1896-1938)

Donnerstag, 6.12.2018, um 10 Uhr

Moni Folz
— nichtöffentliche, schulinterne Lesung —
in der Hainbachschule
76879 Hochstadt
Hauptstraße 112
Für zwei dritte und eine vierte Klasse

KUUUK-Link zum Buch PAPPERLAKRÖT!

Freitag, 30.11.2018, ab 12 Uhr

Heidi Lehmann
BUCHVORSTELLUNG + KURZLESUNG
von „Bitterschönes Schicksal oder als meine Mutter seltsam wurde“
auf dem Kongress (also: im Programm des Kongresses) der DGPPN
in Berlin (Kongressdauer: 28.11.2018 bis 1.12.2018)

… dem europaweit größten Fachkongress der psychischen Gesundheit. Themen aus Psychiatrie und Psychotherapie. Über 9000 Ärzte, Wissenschaftler und Therapeuten werden erwartet …

— Frau Lehmann wird am 30.11.2018 zusätzlich auch ihr Buch am Büchertisch präsentieren —

ORT: Lesung
CityCube MESSE BERLIN. Ebene 3
Raum M8, Sitzungsart: WV-16 = Lesung
Messe Berlin / Messegelände Berlin
(CityCube)
Messegelände am Funkturm

Das Messegelände (Berlin ExpoCenter City) liegt im Berliner Ortsteil Westend des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf zwischen der Masurenallee (gegenüber dem Haus des Rundfunks), dem Messedamm, der Thüringer Allee und der Jafféstraße.
14055 Berlin

KUUUK-Link zu Roman BITTERSCHÖNES SCHICKSAL ODER ALS MEINE MUTTER SELTSAM WURDE

3. bis 10. November 2018

Woche unabhängiger Buchhandlungen (WUB)

>Montag, 5. November 2018

nichtöffentliche Lesung

für den Lionsclub Essen Stadtwald

Manfred Haferburg

Buch „Wohn-Haft“

KUUUK-Link zum Buch WOHN-HAFT

Freitag, 26.10.2018, 17.00 Uhr (bis ca. 18:30 Uhr)

Heidi Lehmann
BUCHVORSTELLUNG + LESUNG
von „Bitterschönes Schicksal oder als meine Mutter seltsam wurde“

Die Lesung wird von Hölderlin e. V. veranstaltet.
EINTRITT FREI
Ort: Bücherhalle Volksdorf
Eulenkrugstraße 55 („Unser Viertel“), 22359 Hamburg
Direkt-LINK zur Veranstaltung

KUUUK-Link zu Roman BITTERSCHÖNES SCHICKSAL ODER ALS MEINE MUTTER SELTSAM WURDE

10. Oktober, Mittwoch, bis 14. Oktober 2018, Sonntag

Buchmesse Frankfurt

Dienstag, 2.10.2018

Moni Folz im Radio

ANTENNE LANDAU

http://www.antenne-landau.de

um etwa 7.40 Uhr (in Sendung „Perfekt geweckt“)
und um etwa 16.40 Uhr (in Sendung „von 3 – bis – frei“)

KUUUK-Link zur Kobold-Geschichte PAPPERLAKRÖT!

Freitag, 28.9.2018

KUUUK-Autorin Katja Schraml als eine von 3 Nominierten für den Jurypreis www.werkstattpreis.at

Endausscheidung und Kür der Preisträger HEUTE in Wien

Nominiert sind:

Bettina Landl | Katja Schraml | Gorch Maltzen

Literaturpreis für Nachwuchs-AutorInnen aus dem deutschsprachigen Raum
Kategorien: Lyrik und Kurzprosa
THEMA: wasser.spiegel

Samstag, 8.9.2018
Lesung von Hanna Pfetzing
In Marburg
BUCHHANDLUNG JAKOBI

Hanna Pfetzing wird ihren Roman
„Dreizehn Frauen und die Pizza in Nizza“
vorstellen.

Ort: Buchhandlung Jakobi
Steinweg 42 – 35037 Marburg – Tel. 06421/9998566 – Fax 06421/1674129 – http://www.buchhandlung-jakobi.de

KUUUK-Link zu Roman DREIZEHN FRAUEN UND DIE PIZZA IN NIZZA

Mittwoch, 5.9.2018, 10 Uhr

Lesung von Moni Folz aus „Papperlakröt!“

Stadtbücherei Neustadt an der Weinstraße
Marstall 1, Klemmhof
67433 Neustadt an der Weinstraße
Telefon: 06321 48413-0
http://www.neustadt.eu

LINK zu VERANSTALTUNG

KUUUK-Link zum Buch PAPPERLAKRÖT!

Samstag, 18.8.2018, 15 Uhr

Lesung von Moni Folz
Im Rahmen von „Lesesommer Rheinland-Pfalz“
[ Lesesommer vom 11. Juni bis 11. August 2018 ]
in Kooperation mit der Stadtbücherei 67480 Edenkoben
– bei der Abschlussveranstaltung des Lesesommers –

Ort der Lesung: Winzergenossenschaft Edenkoben, Weinstr. 130, 67480 Edenkoben.

KUUUK-Link zum Buch PAPPERLAKRÖT!

Sonntag, 15.7.2018
NOMINIERUNGEN FINDEN STATT

Autorin Katja Schraml als eine von 3 Nominierten für den Jurypreis (Wiener Werkstattpreis)
www.werkstattpreis.at

Endausscheidung und Kür der Preisträger in Wien

RESULTAT: Nominiert sind:

Bettina Landl
Katja Schraml
Gorch Maltzen

Literaturpreis für Nachwuchs-AutorInnen aus dem deutschsprachigen Raum
Kategorien: Lyrik und Kurzprosa
THEMA: wasser.spiegel

Montag, 11.6.2018, 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr

Lesung Peter Kaiser

Moderation: Michael G. Fritz
in der Bibliothek Strehlen
gelegen am Einkaufscenter O.D.C. / Reicker Str.

Adresse Bibliothek Strehlen:
Otto-Dix-Ring 61
01219 Dresden
0351-2753665
DIREKT-LINK STADTPLAN DRESDEN
Bahn:
Linie 9, 13 – Haltestelle Otto-Dix-Ring

KUUUK-Link zu Roman TIEF UNTEN. TIEF IM FLUGHAFEN. TIEF IM BER.

Samstag, 9.6.2018

Lesung von Hanna Pfetzing

In Gießen
Auf dem „FrauenMarktplatz LebensKUNST“
12 bis 18 Uhr

Am Nachmittag etwa 30 bis 45 Minuten die Lesung.

13: 15 Uhr in RAUM 2

Hanna Pfetzing wird das Buch
„Dreizehn Frauen und die Pizza in Nizza“
außerdem an einem Stand (Nr. 35) vorstellen.

Ort: Bürgerhaus Wieseck in Gießen-Wieseck
Philosophenstraße 26
35396 Giessen

Veranstalterin des FrauenMarktplatz LebensKUNST ist der Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau e.V. in Zusammenarbeit mit dem Dekanatsfrauenausschuss Gießen, der AG Gießener Frauenverbände und der Beauftragten für Frauen und Gleichberechtigung der Stadt Gießen

KUUUK-Link zu Roman DREIZEHN FRAUEN UND DIE PIZZA IN NIZZA

Mittwoch, 6.6.2018, 19:00 Uhr

Lesung Hanna Pfetzing
aus „Dreizehn Frauen und die Pizza in Nizza“
– Roman über die Biografien einstiger Rebellinnen –

im
Frauenkulturzentrum Gießen
Walltorstr. 1
35390 Gießen

KUUUK-Link zu Roman DREIZEHN FRAUEN UND DIE PIZZA IN NIZZA

Mittwoch, 6.6.2018

Moni Folz

Nichtöffentliche Lesung an der
Grundschule Herxheim, Kolpingstr. 1, 76863 Herxheim

KUUUK-Link zum Buch PAPPERLAKRÖT!

Samstag, 26.5.2017, 11:00 Uhr

Open-Air-Ausstellung „Spurensicherung DDR-Militärgefängnis“ in der Breiten Allee 31–33 wird eingeweiht.
IN SCHWEDT

Anlass ist der Gedenktag „50 Jahre Inbetriebnahme des Militärgefängnisses Schwedt“.

Die Open-Air-Ausstellung „Spurensicherung DDR-Militärgefängnis“ führt über das heute überformte Gelände. Sie dokumentiert die Baugeschichte und zeigt, wie es bis 1990 hier aussah. Zusätzlich bietet die App http://www.ab-nach-schwedt.de Zitate aus Zeitzeugenberichten zum Hören. Am Eröffnungstag geben Freunde und Förderer Statements – Herr Jürgen Polzehl, Bürgermeister der Stadt Schwedt/Oder; Frau Dr. Martina Münch, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg; Frau Dr. Sabine Kuder, Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur; Frau Dr. Maria Nooke, Landesbeauftragte für die Aufarbeitung der kommunistischen Diktatur und Herr Detlef Fahle, Vorsitzender DDR-Militärgefängnis Schwedt e. V. Musik von Karsten Intrau umrahmt das Ereignis. Mitglieder des Vereins laden zur öffentlichen Führung und zu Gesprächen ein.

Donnerstag, 17.5.2018, 19:30 Uhr

Lesung Hanna Pfetzing
aus „Dreizehn Frauen und die Pizza in Nizza“
am 17. Mai 2018 auf Einladung
der Buchhandlung Büchertreppe
in Wettenberg-Krofdorf.

ACHTUNG: Die Lesung findet im Heimatmuseum Wettenberg-Krofdorf,
Inselstraße/Hauptstraße (schräg gegenüber der „Büchertreppe“) statt.
Beginn: 19:30 Uhr
Kostenbeitrag: 5 Euro
LINK zur BUCHHANDLUNG

KUUUK-Link zu Roman DREIZEHN FRAUEN UND DIE PIZZA IN NIZZA

Samstag, 28.4.2018, 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Literaturcamp Bonn

(Ehrenamtlich) Organisiert von Ursula Maria Fuchs und Ute Lange

>Das Literaturcamp Bonn ist eine offene Plattform für Diskussionen und zum Erfahrungsaustausch über alle diese Fragen und Themen. Jeder Teilnehmende ist auch gleichzeitig Mitgestaltender, vielleicht Vortragender der Veranstaltung. Alle können bei diesem BarCamp zur Literatur ihr Thema einbringen, alle können etwas vortragen und mitreden. Sich aktiv beteiligen ist also definitiv gewünscht, auf dass ein vielfältiger reger aktiver Austausch entsteht.<<
www.literaturcampnrw.de

Ort: Haus der Bildung, (in Kooperation mit der VHS Bonn Volkshochschule der Bundesstadt Bonn)
Mülheimer Platz 1 53111 Bonn Telefon: 0228 77 – 33 55
Tickets ausschließlich über http://literaturcampnrw.de/tickets

23.4.2018
WELTTAG DES BUCHES

Freitag, 20.4.2018
20:00 Uhr
Lesung Hanna Pfetzing + Musik Fredrik Vahle
Lesung aus „Dreizehn Frauen und die Pizza in Nizza“
– Roman über die Biografien einstiger Rebellinnen –

Unterer Hardthof e.V.
Unterer Hardthof 17
35398 Gießen

Es wird der bekannte (Kinder-)Liedermacher und Autor Fredrik Vahle als Musik-Act bei der Lesung auftreten.

Eintritt: 8,– EURO

im Rahmen von >>Hardthof Gallery Tales<<
Hardthof Gallery Tales … ist eine Veranstaltungsreihe des Vereins Unterer Hardthof für Bewohnerinnen und
Bewohner des Hardthofs und ihre Freundinnen und Freunde in der Galerie des Unteren
Hardthofs.

KUUUK-Link zu Roman DREIZEHN FRAUEN UND DIE PIZZA IN NIZZA

Donnerstag, 12.4.2018
18:30 Uhr
Lesung von Paul Brauhnert und Arno Polzin
Moderation: Rainer Potratz
Lesung aus dem Buch
„Der DDR-Militärstrafvollzug und die Disziplinareinheit Schwedt (1968-1990)“
und Erläuterungen.

IM BEGLEITPROGRAMM ZU:
Die Stadtgeschichtliche Vereinigung zeigt – in Kooperation mit dem Arbeitskreis Literatur – die Wanderausstellung „NVA-Soldaten hinter Gittern. Der Armeeknast Schwedt als Ort der Repression“ in der Villa Römer.
Ausstellungseröffnung am Sonntag, 11. März, um 11 Uhr, Finissage am Sonntag,6. Mai 2018.
Beleuchtet wird ein Thema der jüngsten Schwedter Stadtgeschichte, das vor allem für junge Männer in der ehemaligen DDR von Bedeutung war: der Armeeknast. Als westdeutsche Partnerstadt von Schwedt ist es für Leverkusen eine besondere Aufgabe, dieses dunkle Kapitel Schwedter Stadtgeschichte aufzugreifen.

ORT: Ausstellung und Lesung
Villa Römer – Haus der Stadtgeschichte
Haus-Vorster Str. 6
51379 Leverkusen = Leverkusen-Opladen

KUUUK-Link zu einem weiteren SCHWEDT-Buch von PAUL BRAUHNERT

Mittwoch, 11.04.2018
10 Uhr
NICHTÖFFENTLICHE Lesung
von Moni Folz
in der Grundschule Godramstein, Godramsteiner Hauptstr. 94, 76829 Landau/Godramstein

KUUUK-Link zum Buch PAPPERLAKRÖT!

Montag, 9.4.2018
19:30 Uhr bis 21 Uhr
Lesung Gudrun Tossing (aus Romanmanuskript „Salamander-Chor“)
Sowie Lesung von Michael Zeller.
WERKSTATTLESUNG mit DISKUSSION
Ort: Literaturhaus Wuppertal
Friedrich-Engels-Allee 83
42285 Wuppertal
www.literaturhaus-wuppertal.de
DIREKTLINK zum Leseabend

30.3.2018 bis 1.4.2018
jeweils 15:30 Uhr
3 Lesungen von Hanna Pfetzing
Lesung jeweils im Rahmen der Kunstaktion
Sentiero d’Arte 2018 in Trarego Viggiona (Piemont)

KUUUK-Link zu Roman DREIZEHN FRAUEN UND DIE PIZZA IN NIZZA

Freitag, 30.3.2018
18:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Lesung von Katja Schraml (und anderen Autoren und Autorinnen)
bei „Frühlingserwachen in der Stadt – Lesung zur Symphonie“
im Rahmen des Projektes „Symphonie der Großstadt – eine kollektive Schreibaktion“,
begründet von Arne Schmelzer und Saskia Thieme
ORT DER LESUNG:
Brotfabrik, Roter Salon
Caligariplatz 1
13086 Berlin
LINK zum PROJEKT und TEXTEN

Samstag, 24.3.2018
INDIEBOOKDAY
www.indiebookday.de

22.03.2018
10 Uhr
NICHTÖFFENTLICHE Lesung
von Moni Folz
in der Grundschule Klingenmünster, Schulstraße 5, 76889 Klingenmünster

KUUUK-Link zum Buch PAPPERLAKRÖT!

Donnerstag, 22.3.2018
19:30 Uhr
Lesung Hanna Pfetzing: Schnitzlersche Buchhandlung
Pfetzing liest aus dem 68er-Rückblicks-Roman
(und Beitrag zur Geschichte der Frauenbewegung in Deutschland)
„Dreizehn Frauen und die Pizza in Nizza“
Inh. U. Fasbender e.K.
Weißadlergasse 5
35578 Wetzlar
SCHNITZLERSCHE BUCHHANDLUNG WETZLAR
schnitzler-buch.de

KUUUK-Link zu Roman DREIZEHN FRAUEN UND DIE PIZZA IN NIZZA

IM RAHMEN DER BUCHMESSE LEIPZIG
Samstag, 17.3.2018
Jerry J. Smith
– ist bei der Leipziger Autorenrunde dabei –
Messegelände, Congress Center Leipzig, CLL
Saal 1
Messeallee 1
10 bis 17 Uhr

Freitag, 16.3.2018
Jerry J. Smith
liest ab 21 Uhr bei der
1. Marienbrunner Lesenacht
BEGINN DER LESENACHT: 17 Uhr
[ präsentiert vom Marienbrunner Literaturstammtisch ]
– Marienbrunner Lesenacht mit Claudia Mende, Sven Billwitz und Jerry J. Smith und weiteren –
„Futterkiste“
An der Tabaksmühle 44a
04277 Leipzig
LINK zur Futterkiste

KUUUK-Link zum Buch DIE UNGEZÄHMTE

IM RAHMEN DER BUCHMESSE LEIPZIG
Freitag, 16.3.2018
18:00 Uhr
IM RAHMEN DER REIHE
„Leipziger Büchermenschen stellen sich vor“

Jerry J. Smith
„Die Ungezähmte“ – ein abenteuerlicher Roman über Wein, Träume und den Glauben an sich selbst. Ort:

Buchhandlung Hugendubel – Petersstraße 12-14 in 04109 Leipzig
Moderation
: Ine Dippmann, Elia van Scirouvsky | Organisation: Karen Arnold

FACEBOOK-Page zu LEIPZIGER BÜCHERMENSCHEN …

KUUUK-Link zum Buch DIE UNGEZÄHMTE

15. bis 18.3.2018
BUCHMESSE LEIPZIG

Sonntag, 11.3.2017
ab 17 Uhr
Buchlesung von Autorin Jerry J. Smith
„Die Ungezähmte“ (J. J. Smith)

>>Literatur mit kulinarischen Köstlichkeiten<<
Landgasthof Dehnitz
Inh. Kathrin Lehne
Am Wachtelberg 9
04808 Wurzen-Dehnitz
TEL 03425–851336
www.landgasthof-dehnitz.de

KUUUK-Link zum Buch DIE UNGEZÄHMTE

Mittwoch, 21.2.2018
15:00 Uhr
Autorin Moni Folz ist beim Vorlesewettbewerb in der Jury vertreten
Landau
Räume der Stadtbücherei Landau, Heinrich-Heine-Platz 10, 76829 Landau
www.vorlesewettbewerb.de

Samstag, 27.1.2018
ab 19:30 Uhr
Lesung von Gudrun Tossing
aus ihren „satirischen Reisegeschichten“
(TOSSING TALES, 3 Bände plus 1 übersetzt ins Amerikanische Englisch)
WOHN-ZIMMER-LESUNG
Durchgeführt vom Förderverein der Stadtbücherei
Leichlingen
Der Veranstaltungsort ist wieder ein Wohnzimmer eines der Mitglieder des Fördervereins. Den genauen Veranstaltungsort erhalten Sie, wenn Sie Ihre Karten in der Stadtbücherei Leichlingen abholen.
www.förderverein-stadtbücherei-leichlingen.de

KUUUK-Link zu den TOSSING TALES

Freitag, 26.1.2018
um 9.45 Uhr
NICHT ÖFFENTLICH
Lesung von Moni Folz aus „Papperlakröt!“
für die beiden 3. Klassen und eine 4. Klasse.
Grundschule Nußdorf
Kirchstraße 34
76829 Landau in der Pfalz

KUUUK-Link zum Buch PAPPERLAKRÖT!

Donnerstag, 25.1.2018
ab 19 Uhr
Lesung von Gudrun Tossing
aus >Stark-Sturm< und den >Tossing Tales< im
>>Café Museum<<
am Immanuel-Kant-Park (Nähe Lehmbruckmuseum)
Friedrich-Wilhelm-Straße 64 / Tonhallenstraße
47051 Duisburg, Tel. 0203 299388
Veranstalter: Deutsch-amerikanischer Freundeskreis Niederrhein e.V.
(DAFN) www.dafn.net

KUUUK-Link zu den TOSSING TALES

12.01.2018, Freitag

19.30 Uhr

neolith #2 – Release-Lesung

Magazinvorstellung und Lesung
Moderation: Matthias Rürup

neolith, das Magazin für neue Literatur an der Bergischen Universität, erscheint in seiner zweiten Ausgabe. Das schön gestaltete Heft versammelt literarische Beiträge
von Autorinnen und Autoren aus Wuppertal und der Region. Absurd-komisch und existentiell-ernst umkreisen alle Texte das rätselhafte Phänomen des déjà-vu.

Im Café Ada präsentiert sich neolith nun der Wuppertaler Öffentlichkeit. Ausgewählte Autorinnen und Autoren bringen ihre Geschichten und Gedichte zu Gehör.

Es lesen: Jan Gedsudski, Falk Andreas Funke, Jens Harguth, Harald Kappel, Olaf Lenz, Marc Müller, Sigune Schnabel, Robin Smets, Gudrun Tossing & Ruth Velser.

Café ADA, Wiesenstr. 6, 42105 Wuppertal, LINK HOMEPAGE, LINK FACEBOOK, Eintritt: frei

9.12.2017, Samstag
3 x (Zeit fließend) eine Buchlesung von Moni Folz
aus „Papperlakröt!“
Ort: Bücher Pausch
Hauptstr. 65
76870 Kandel
www.buch-pausch.de



KUUUK-Link zum Buch PAPPERLAKRÖT!

und ebenfalls 9.12.2017, Samstag
Lesung Moni Folz
Kinderhort Minfeld
im Rahmen der „1. Minfelder Bücherschau“
Kirchgasse 2, 76872 Minfeld
14 – 18 Uhr
www.minfeld.de

8.12.17, Freitag
deutschlandweiter Krimitag

06.12.17, Mittwoch
2 (nicht-öffentliche) Lesungen der Schriftstellerin Moni Folz
8:30 Uhr und 10 Uhr
für die Kinder der 3. und 4. Klassen
Klingbachschule, Mühlhofener Str. 39, 76831 Billigheim-Ingenheim

KUUUK-Link zum Buch PAPPERLAKRÖT!

30.11.2017, Donnerstag
19:00 Uhr
Buchlesung im Rahmen der Sonderausstellung
„NVA-Soldaten hinter Gittern“
Im Mittelpunkt steht das Zeitzeugenbuch
„Der DDR-Militärstrafvollzug und die Disziplinareinheit Schwedt“
gelesen von den Herausgebern Arno Polzin und Paul Brauhnert.
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Beauftragten
des Landes Brandenburg
zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur statt.
Veranstaltungsort
Niederlausitz-Museum Luckau
Nonnengasse 1
(Autozufahrt über Nordpromenade)
15926 Luckau
FON (03544) 5570790
www.niederlausitzmuseum-luckau.de

KUUUK-Link zu einem weiteren SCHWEDT-Buch von PAUL BRAUHNERT

17.11.2017, Freitag
VORLESETAG bundesweit.
[ KUUUK-Autorin Moni Folz
liest 10:30 Uhr in LANDAU in der STADTBIBLIOTHEK vor. ]
LINK VORLESETAG und LINK BIBLIOTHEK LANDAU
Und zusätzlich am 17.11. auch in der Grundschule Süd in Landau

KUUUK-Link zum Buch PAPPERLAKRÖT!

Freitag, 10. November 2017

21 Uhr bis 23 Uhr
ARD-HÖRSPIELTAGE
KALRSRUHE: Ort: ZKM + HfG
Das Hörspiel der KUUUK-Autorin
Katja Schraml
ist für den ARD-Pinball (Endausscheidung) nominiert.
5 Beiträge sind nun in der letzten Endausscheidung.
PINBALL-DIREKT-LINK beim SWR
Autorinnen: Conny Walter, Theresa Moest, Katja Schraml (Text)
Komponist: Ulrich Walter
Stimme/n: Conny Walter
Technik und Regie: Conny Walter und Theresa Moest
Produktion: Institut für Angewandte Theaterwissenschaft Gießen, März 2017
Vorstellung der 5 nominierten Hörspiele für den Preis „Pinball“

AM FREITAG 10.11.2017
21 bis 23 Uhr |
HfG_Studio
HfG = Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe
Lorenzstr. 15 | 76135 Karlsruhe
im Rahmen der ARD-Hörspieltage
LINK HfG
und
LINK ARD-HÖRSPIELTAGE: Programmübersicht

Montag, 6. November 2017
20:00 Uhr
Katja Schraml bei der WERKSTATT-LESUNG im Mehringdamm 61
Wiener Literatur-Edition FZA
mit Mareen Bruns, Sebastian Hage-Packhäuser, Orla Wolf, Katja Schraml

Die Lettrétage als Literaturhaus im Kreativbezirk Berlin-Kreuzberg setzt mit kuratierten, internationalen Projekten neue und innovative Impulse für die Entwicklung der Literaturmetropole Berlin. Insbesondere die Suche nach neuen Wegen der Literaturvermittlung jenseits der konventionellen „Wasserglas-Lesung“ steht dabei im Mittelpunkt: Neue technische Formate wie z.B. Autorenlesungen und -gespräche per skype (s. Lesereihe „Luces in the skype – Junge Autoren aus Spanien“), die Integration bislang unerschlossener urbaner Räume für Literatur (z.B. Lyrik-Lesungen in der Ringbahn), die Auflösung der konventionellen Rollen von Moderator, lesendem Autor und Publikum sowie vor allem ein interdisziplinärer Ansatz, der die Literatur in einen Dialog mit der Bildenden Kunst, der Musik und dem Tanz stellt, ermöglichen neben etablierten Veranstaltungsformaten die Vermittlung von zeitgenössischer und klassischer Literatur auf der Höhe unserer Zeit.

Lettrétage e.V. [Büro: Methfesselstraße 23-25, 10965 Berlin]
ACHTUNG: Veranstaltungen, wie die am 6.11.2017, sind: Mehringdamm 61, 10961 Berlin
Telefon 030 692 45 38
www.lettretage.de

KUUUK-Link zum SCHRAML-Buch JOSEF DER SCHNITZER STUMPF

VERSCHOBEN: neuer Termin: 25.1.2018

Donnerstag, 26. Oktober 2017
ab 19 Uhr

Lesung von Gudrun Tossing
aus >Stark-Sturm< und den >Tossing Tales< im
>>Café Museum<<
am Immanuel-Kant-Park (Nähe Lehmbruckmuseum)
Friedrich-Wilhelm-Straße 64 / Tonhallenstraße
47051 Duisburg, Tel. 0203 299388

Veranstalter: Deutsch-amerikanischer Freundeskreis Niederrhein e.V.
(DAFN) www.dafn.net

KUUUK-Link zu den TOSSING TALES

Mittwoch, 25. Oktober 2017

Das Hörspiel der KUUUK-Autorin
Katja Schraml
ist für den ARD-Pinball (Endausscheidung) nominiert.
5 Beiträge sind nun in der letzten Endausscheidung.
PINBALL-DIREKT-LINK beim SWR

Autorinnen: Conny Walter, Theresa Moest, Katja Schraml (Text)
Komponist: Ulrich Walter
Stimme/n: Conny Walter
Technik und Regie: Conny Walter und Theresa Moest
Produktion: Institut für Angewandte Theaterwissenschaft Gießen, März 2017

ÄLTERE LESETERMINE finden Sie auf der HTML-KUUUK-Seite

http://www.kuuuk.com/lesungen.htm

| KUUUK Verlag und Medien Klaus Jans |

| Cäsariusstr. 91 A | 53639 Königswinter bei Bonn |
DEUTSCHLAND

| TEL 02223-903400 | +49-2223-903400 |

| FAX 03212-1114449 | +49-3212-1114449 |

Mitgliedsnummer im Börsenverein des

Deutschen Buchhandels

13580

MAIL info ]ATT[ kuuuk.com

KUUUK-Homepage 1 und KUUUK-Homepage 2

VERLAGS-KENN-NUMMER BEI DER ISBN-Agentur

(ISBN = Internationale Standard Buchnummer)

978-3-939832 und 978-3-96290

KUUUK IST BEI DER AUSLIEFERUNG RUNGE = RungeVA Steinhagen

Medien Service Runge (MSR)
Runge Verlagsauslieferung
Ansprechpartner: Team 3
Bergstr. 2
33803 Steinhagen

FON 05204-998-123

FAX +49(0) 5204 998 114

MAIL msr ATT rungeva.de

MANUSKRIPTE
|| LEKTORAT
|| SATIRE
|| KUNST
|| LITERATUR
||
SPRACHE

|| AUTOREN
und AUTORINNEN

|| LESUNGEN
UND TERMINE

|| NEUES
UND ALTES

|| NETWORK
| | ÜBERSICHT
|| HAFTUNGSAUSSCHLUSS
|| IMPRESSUM
|| URHEBERRECHT
|| KONTAKT
|| PRESSEERKLÄRUNGEN
|| SITEMAP
|| WEGESKIZZE
|| AGB
|| GESAMTVERZEICHNIS
|| REZENSIONSEXEMPLARE
|| Reihe
DEUTSCH SO EINFACH

|| Reihe
LITKUSS

|| DEUTSCH
SO EINFACH –
HÖREN SPRECHEN ÜBEN

|| HOME

@@@ KUUUK-THEMEN-SEITEN @@@ AUSLAND @@@ DDR @@@ ENGLISCH @@@ INTERKULT @@@ JUGEND @@@ JUSTIZ @@@ KRIMI @@@ KUNST @@@ LEXIKA @@@ LITERATUR @@@ NAMEN @@@ PSYCHE @@@ SACHBUCH @@@ SATIRE @@@ SPRACHE @@@ UNRECHT @@@

au tor buch des dankes cover klein 77 pix fussball-sprech fussballsprache yoffz der trainer spricht cover klein 77 pix folz kokolokroet theo band 3 cover klein 77 pix 444 fehler deutsch cover klein 77 pix

knull probten liebe cover klein 77 pix gauger schwesternschere cover klein 77 pix shona schona zimbabwe simbabwe cover klein 77 pix folz papperlakroet cover klein 77 pix
kammlader norderney nordernspiegelei cover klein 77 pix jans werther neo-werther goethe leiden des jungen cover klein 77 pix uceda camacho lorén cover klein 77 pix manfred haferburg wohn-haft cover klein 77 pix

funda agirbas roman jan cover jan klein 77 pix matts dam gewaesch cover klein 77 pix lehmann bitterschoenes schicksal cover klein 77 pix kaiser tief im BER krimi cover klein 77 pix
pfetzing dreizehn frauen pizza nizza cover klein 77 pix stein aachen unlimited cover klein 77 pix mirahmadi schabo und suhrab afghanistan-roman cover klein 77 pix moni folz papperlakroet kobold theodor cover klein 77 pix

katja schraml joseph der schnitzer stumpf cover klein 77 pix jerry j. smith die ungezaehmte cover klein 77 pix alissa carpentier stark-sturm fuerteventura krimi cover klein 77 pix dichtblogger cover klein 77 pix
lotte mohn-waldmann dibidu timo snow marie malheur cover klein 77 pix bux herrgost auslegungssachenware cover klein 77 pix Das XXL-Buch zum Schluss Machen cover 77 pix

werner mueller das buch zum schluss machen katrin bischof der enklavenmann gudrun tossing pink tales cover klein 77pix karl brahmwald todesecho des lebens stimmen cover klein 77pix
lotte mohn-waldmann amadeus piccolo cover klein 77pix matthias hoeltje shakespeare und tarot cover klein 77pix ida grass hanne greift sich das leben cover klein 77pix width= jeff sailor jenseits von jenen cover klein 77pix

gudrun tossing fish tales english cover klein 77pix manfred haferburg wohnhaft cover klein 77pix gudrun tossing gold tales cover klein 77 pix niemeyer-wrede auf der flucht cover klein 77 pix
hoester das zebrierte haus kuuuk verlag anne haferburg der rest ist zeit kuuuk verlag gudrun tossing fish tales deutsche ausgabe lotte mohn-waldmann ulmer monster cover 77 pix

myhung hwa cho blaue jade cover 77 pix claus henns hilfe fuer die literaturkritik au tor buch issnix kuuuk verlag cover 77 pix marcus alm bulb kuuuk-verlag cover klein 77 pix
paul brauhnert tiere in menschengestalt cover klein 77 pix terboven obstsalat kuuuk verlag alena lovisha vincent cover klein 77 pix kammlader niering schraeg-arzt-witze cover 77 pix

klausens hulsk kuuuk verlag cover 77 pix werner mueller ein spd-vorsitzender und seine sekretärin nico n. lohs die neuesser leserin cover 77 pix anne haferburg ich haette dich geliebt cover 77 pix
espressivo herzklopfen und andere lebenszeichen claudia vieregge aglaia muss sterben cover 77 pix otto von gehr die welle der angst cover 77 pix lotte mohn-waldmann hallo happiness cover 77 pix

matthias höltje zeitentempel cover 77 pix ruth justen wer ist peter silie cover 77 pix deutsch so einfach nr. 5 deutsch so einfach nr. 4
deutsch so einfach nr. 3 deutsch so einfach nr. 2 deutsch so einfach nr. 1

9 COVER vom KUUUK VERLAG sieht man weiter oben groß

||| WEBPAGE DIESE HIER IST: — LESUNGEN |||

||| KUUUK = kuuukverlag.wordpress.com |||

Werbung
%d Bloggern gefällt das: