Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

| Neues und Altes |

|
15. Juli 2022
Radiosendung im Deutschlandfunk: „Nach Redaktionsschluss“ bei @mediasres
Klaus Jans und Marco Bertolaso und Alexandra Borchardt … und Christoph Sterz als Moderator
DIREKT-LINK zur im Radio gesendeten Version: ca. 17 Minuten. Es gibt auch einen längeren PODCAST, ca. 36 Minuten.

|
24. Juni 2022 (online) und 12. Juli 2022 (Papier)
Bericht in der »Pforzheimer Zeitung« über den Roman von KUUUK-Autor Claus Küsters.
LINK zu dem Buch.

|
15. Juni 2022
SCHULE AUS veröffentlicht
Romanartiger Bericht, geschrieben von Claus Küsters.
LINK zu dem Buch.

|
28. Februar 2022
Ein weiteres KUUUK-Buch erscheint.
„Das kleine Buch des Dankes und Dankens“ mit
56 Mini-Mini-Geschichten, Verfasser ist Au Tor.
LINK zu dem Buch.

|
26. Januar 2022
Lesung von Moni Folz in Landau
und zwar in der Stadtbibliothek
LINK zu dem Buch.

|
7. November 2021, Sonntag
KUUUK-Autor Manfred Haferburg auf Servus-TV, in der Sendung »Pragmaticus«, hier in seiner Funktion als Nuklear-Energie-Experte

|
5. November 2021
Bericht in der »Ostsee-Zeitung« über KUUUK-Autor Paul Brauhnert.

|
1. November 2021
Bericht im »Pfalz-Echo« zu Moni Folz und dem neuen, dritten Buch der Autorin: KOKOLOKRÖT!

|
28. Oktober 2021
YOFFZ DER TRAINER SPRICHT
ZUM MORGIGEN K.O.-SPIEL erscheint
LINK zu dem Buch.

|
26. Oktober 2021
Moni FOLZ zum DRITTEN: KOKOLOKRÖT!
Zuvor erschienen von Moni Folz bei KUUUK die Theodor-Kobold-Bücher PAPPERLAKRÖT! 2017 und VERMALEKRÖT! 2019
LINK zu dem Buch.

|
Oktober 2021
Buchmesse FRANKFURT

|
26.9.2021, Sonntag
Wuppertal
Literatur in der Stadt
mit dabei: KUUUK-Autorin Gudrun Tossing
FLANIERFESTIVAL UND STREAM

|
27.8.2021, Dienstag
Lesung des Romans „Schwesternschere“ durch die … und mit der Autorin des Romans, Carmen Gauger
Im Literaturhaus „Uwe Johnson“
LINK zu dem Buch.

|
27. Mai 2021
444 Fehler Deutsch
Schöne Fähler! Satz um Satz und dazu die Korrektur mit extra Beispielen
Für Deutschlernende, Schüler|innen, DaF-Lerner|innen, Eltern, interessierte Lehrer|innen, Korrektoren|innen, Normalbürger|innen und Deutsch-Mögende.
LINK zu dem Buch.

|
15. Oktober 2020
Das Buch von Christian Knull ist da: WIR PROBTEN DIE LIEBE
Ein Ensembleroman
LINK zu dem Buch.

|
Oktober 2020
Buchmesse FRANKFURT nur ONLINE und im NETZ
Conronavirus ist schuld

|
3. September 2020
Lesung von Carmen Gauger in Güstrow
Carmen Gauger, Nora Gauger, Musikalische Lesung in der „Anmut“ Bar
LINK zu dem Buch.

|
30. Juni 2020
NEUES KUUUK-BUCH ERHÄLTLICH: Interessante Details über Shona (Schona) –
eine Bantu-Sprache in Zimbabwe (Simbabwe)
Ein lehrreicher Blick auf Sprachgeschichte, Kolonialismus, Sprachpolitik,
Verschriftlichung, Kultur und Sprache, Missionare, Ungewöhnliches,
Sprachbesonderheiten, Grammatik, Wortschatz, Aussprache, Kuriosa
und vieles mehr
LINK zu dem Buch.

|
Juni 2020
Ein Auszug (Textprobe) zur SCHWESTERNSCHERE von CARMEN GAUGER erscheint in der Samstags-Beilage vom NEUEN DEUTSCHLAND … und ein Artikel in den in den „Norddeutschen Neuesten Nachrichten“ am 9. Juni 2020

|
30. April 2020
SCHWESTERNSCHERE, der Roman von CARMEN GAUGER erscheint
LINK zu dem Buch. Und es gibt einen Artikel in der OSTSEE-ZEITUNG Direktlink zum Artikel

|
März 2020 ff.
Das Coronavirus führt nicht nur zur Absage der Leipziger Buchmesse (das war ja erst der Anfang und die Frühphase), sondern sehr bald zur Absage von allem. Zur Schließung der Buchhandlungen. Zum Distanzgebot. Zum weitreichenden Kontaktverbot. Zum Ende aller Lesungen auf unbestimmte Zeit. Zum möglichen Untergang von Tausenden bis Zehntausenden Betrieben (darunter Verlagen?) bzw. Freiberuflern und Selbstständigen.

|
11.2. 2020
Autorin Funda Agirbas in ZEIT ONLINE 11. Februar 2020 mit einem neuen Artikel: „Griechenland: Die vergessenen Kinder aus Olive Grove“ LINK zu dem Artikel

|
31.1.2020
Moritz Schwarz interviewt Manfred Haferburg
LINK zum Buch WOHN-HAFT

|
7.1.2020
Autor Paul Brauhnert mit 2 seiner Illustrationen in der Zeitschrift „Militär & Geschichte“
(im Heft ein „Spezial“ zum NVA-Militärgefängnis in Schwedt)
LINK zu den KUUUK-Presseberichten

|
10.12.2019
KUUUK-Autorin Katja Schraml
gewinnt den Publikumspreis
beim 9. Godesberger Literaturwettbewerb

|
4.12.2019
Eine neuer TEXT von KUUUK-Autorin
Funda Agirbas = Funda Ağırbaş
erscheint auf ZEIT ONLINE:
Direkt-Link zu ZEIT ONLINE und FUNDA AGIRBAS

|
23.11.2019
Autor Faruq Mirahmadi
erhält den 2. Preis im Literaturwettbewerb
der Bonner Literaturmesse Migration 2019
(Bereich: Kinder- und Jugendgeschichten)
LINK zur Buchmesse

|
20.11.2019
Autor Paul Brauhnert
in der Ostsee-Zeitung
mit seiner Recherche zu:
City-Konzert abgesagt – Jugendliche rasten aus
Polizeieinsatz 1978 in Rostock
LINK zu den KUUUK-Presseberichten

|
22.11.2019
„Vermalekröt!“ von Moni Folz erscheint
Band 2 der Kobold-Theodor-Reihe
LINK zum Buch

|
zum 1.11.2019
Radio Bayern 1 berichtet über das
Schicksal von Manfred Haferburg,
im Rahmen der täglichen Reihe
Countdown Mauerfall
LINK zum Online-Radiobeitrag

|
15.10.2019
Die „Gießener Allgemeine“
berichtet über die Lesung
von Hanna Pfetzing
in Hungen
LINK zum Buch

|
12.9.2019
Berlin-Kreuzberg. Erstmals
findet eine
„szenische Lesung“
mit 2 Schauspielern
zum Funda-Agirbas-Buch JAN statt
LINK zum Buch

|
29.8.2019
Das kuriose Buch
WARUM HEISST NORDERNEY NICHT NORDERNSPIEGELEI?
DAS MATTERHORN NICHT MATTERHARN?
UND BADEN-BADEN NICHT DUSCHEN-DUSCHEN?
erscheint
LINK zum Buch

|
22.8.2019
Artikel zur Familie
Uceda Camacho und LORÉN
in der RHEINISCHEN POST
LINK zum Buch

|
17.8.2019
Artikel zur Autorin Gudrun Tossing
alias Jeff Sailor
ist zu lesen im Solinger Tageblatt
LINK zum Artikel

|
26.5.2019
Katja Schraml
ist Autorin
im „Dichtungsring“, Ausgabe 55
und bei der Präsentation in Bonn
dabei

|
5.5.2019
Hanna Pfetzing
liest im Haus der
Frauengeschichte
HdFG
LINK zum Buch

|
30.4.2019
Der Neo-Werther
ist da. Ein Neo-Roman der
Kunst der sprachlichen Intervention
Link zum Buch

|
März 2019
Zu ihrem Roman JAN
(nun als „szenische Lesung“)
beginnt KUUUK-Autorin
Funda Agirbas
eine spezielle Kooperation mit
dem Kinder-/Jugendtheater
Murkelbühne / MEINE BÜHNE
LINK zum Theater

|
19.3.2019
Eine Besprechung der
Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW
(von Bärbel Jähnert)
stuft das Buch „Jan“ von
Funda Agirbas
als „sehr empfehlenswert“ ein.
LINK zu AJuM und Datenbank der Besprechungen

|
31.1.2019
Offizieller Tag des Erscheinens
vom Buch „Lorén“
der Autorin Charlotte Uceda Camacho
LINK zum Buch

|
25.1.2019
Vorab-Artikel in der Siegener
Zeitung zum Buch „Lorén“
der Autorin Charlotte Uceda Camacho
LINK zum Buch

|
3.1.2019
Lesung von Heidi Lehmann
im KOMM DU
in Hamburg-Harburg
LINK zum Buch

|

|
Ende Dez 2018
Das Buch von Moni Folz
PAPPERLAKRÖT!
ist Bestandteil des
Rateprogramms
im bekannten Nils-Nager-Jahres-Endrätsel
der Zeitung „Rheinpfalz“
LINK zum Buch

|
7.12.2018
Von Funda Agirbas
erscheint der
Roman Jan
LINK zum Buch

|
6.12.2018
Das erfolgreiche Buch
„Wohn-Haft“ erscheint nach
der HARDCOVER-Version
nun zusätzlich auch
als SOFTCOVER-Version
LINK zum Buch

|
7.1.2020
Autor Paul Brauhnert
mit 2 seiner Illustrationen
in der Zeitschrift „Militär & Geschichte“
(im Heft ein „Spezial“ zum NVA-Militärgefängnis in Schwedt)
LINK zu den KUUUK-Presseberichten

|
10.12.2019
KUUUK-Autorin Katja Schraml
gewinnt den Publikumspreis
beim 9. Godesberger Literaturwettbewerb

|
4.12.2019
Eine neuer TEXT von KUUUK-Autorin
Funda Agirbas = Funda Ağırbaş
erscheint auf ZEIT ONLINE:
Direkt-Link zu ZEIT ONLINE und FUNDA AGIRBAS

|
23.11.2019
Autor Faruq Mirahmadi
erhält den 2. Preis im Literaturwettbewerb
der Bonner Literaturmesse Migration 2019
(Bereich: Kinder- und Jugendgeschichten)
LINK zur Buchmesse

|
20.11.2019
Autor Paul Brauhnert
in der Ostsee-Zeitung
mit seiner Recherche zu:
City-Konzert abgesagt – Jugendliche rasten aus
Polizeieinsatz 1978 in Rostock
LINK zu den KUUUK-Presseberichten

|
22.11.2019
„Vermalekröt!“ von Moni Folz erscheint
Band 2 der Kobold-Theodor-Reihe
LINK zum Buch

|
zum 1.11.2019
Radio Bayern 1 berichtet über das
Schicksal von Manfred Haferburg,
im Rahmen der täglichen Reihe
Countdown Mauerfall
LINK zum Online-Radiobeitrag

|
15.10.2019
Die „Gießener Allgemeine“
berichtet über die Lesung
von Hanna Pfetzing
in Hungen
LINK zum Buch

|
12.9.2019
Berlin-Kreuzberg. Erstmals
findet eine
„szenische Lesung“
mit 2 Schauspielern
zum Buch JAN statt
LINK zum Buch

|
29.8.2019
Das kuriose Buch
WARUM HEISST NORDERNEY NICHT NORDERNSPIEGELEI?
DAS MATTERHORN NICHT MATTERHARN?
UND BADEN-BADEN NICHT DUSCHEN-DUSCHEN?
erscheint
LINK zum Buch

|
22.8.2019
Artikel zur Familie
Uceda Camacho und LORÉN
in der RHEINISCHEN POST
LINK zum Buch

|
17.8.2019
Artikel zur Autorin Gudrun Tossing
alias Jeff Sailor
ist zu lesen im Solinger Tageblatt
LINK zum Artikel

|
26.5.2019
Katja Schraml
ist Autorin
im „Dichtungsring“, Ausgabe 55
und bei der Präsentation in Bonn
dabei

|
5.5.2019
Hanna Pfetzing
liest im Haus der
Frauengeschichte
HdFG
LINK zum Buch

|
30.4.2019
Der Neo-Werther
ist da. Ein Neo-Roman der
Kunst der sprachlichen Intervention
Link zum Buch

|
März 2019
Zu ihrem Roman JAN
(nun als „szenische Lesung“)
beginnt KUUUK-Autorin
Funda Agirbas
eine spezielle Kooperation mit
dem Kinder-/Jugendtheater
Murkelbühne / MEINE BÜHNE
LINK zum Theater

|
19.3.2019
Eine Besprechung der
Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW
(von Bärbel Jähnert)
stuft das Buch „Jan“ von
Funda Agirbas
als „sehr empfehlenswert“ ein.
LINK zu AJuM und Datenbank der Besprechungen

|
31.1.2019
Offizieller Tag des Erscheinens
vom Buch „Lorén“
der Autorin Charlotte Uceda Camacho
LINK zum Buch

|
25.1.2019
Vorab-Artikel in der Siegener
Zeitung zum Buch „Lorén“
der Autorin Charlotte Uceda Camacho
LINK zum Buch

|
3.1.2019
Lesung von Heidi Lehmann
im KOMM DU
in Hamburg-Harburg
LINK zum Buch

|
Ende Dez 2018
Das Buch von Moni Folz
PAPPERLAKRÖT!
ist Bestandteil des
Rateprogramms
im bekannten Nils-Nager-Jahres-Endrätsel
der Zeitung „Rheinpfalz“
LINK zum Buch

|
7.12.2018
Von Funda Agirbas
erscheint der
Roman Jan
LINK zum Buch

|
6.12.2018
Das erfolgreiche Buch
„Wohn-Haft“ erscheint nach
der HARDCOVER-Version
nun zusätzlich auch
als SOFTCOVER-Version
LINK zum Buch

|
6.12.2017
Gießener Allgemeine mit Artikel
zum Buch von Hanna Pfetzing
DREIZEHN FRAUEN UND DIE PIZZA IN NIZZA
LINK zum Buch

|
Dezember 2017
KLENKES NEO Ausgabe 4 | 2017
mit Artikel zum
Roman
AACHEN UNLIMITED
LINK zum Buch

|
1.12.2017
BITTERSCHÖNES SCHICKSAL
ODER ALS MEINE MUTTER
SELTSAM WURDE
erscheint,
geschrieben von Heidi Lehmann
LINK zum Buch

|
27.11.2017
Autor Faruq Mirahmadi
erhält den 1. Preis für „Scheitanak“
in der Kategorie Kinder- und Jugendgeschichten.
11. Bonner Buchmesse Migration.
{LITERATURWETTBEWERB}

|
24.11.2017
FEMBooks hat den Titel
von Hanna Pfetzing
DREIZEHN FRAUEN UND DIE
PIZZA IN NIZZA
in den spezialisierten Katalog
aufgenommen
LINK zum Buch

|
21.11.2017
Pressemeldung der Stadt Landau
zum Vorlesetag 17.11.2017
mit ausdrücklicher Erwähnung
der Autorin Moni Folz
LINK zum Buch

|
17.11.2017
Bericht über Tobias Julian Stein
und sein Buch AACHEN UNLIMITED
in der AACHENER ZEITUNG
LINK zum Buch

|
Ende Oktober 2017
Ausgabe 149 von KÁRMÁN, Zeitschrift Uni Aachen
Bericht über AACHEN UNLIMITED
Autor der Rezension ist Johannes Nakayama
LINK zum Buch

|
25.10.2017
Das Hörspiel der KUUUK-Autorin Katja Schraml
ist für den ARD-Pinball (Endausscheidung) nominiert.
5 Beiträge sind nun in der letzten Endausscheidung.
PINBALL-DIREKT-LINK beim SWR

|
25.10.2017
Das Buch
von Tobias Julian Stein
erscheint:
>>AACHEN UNLIMITED<<
LINK zum Buch

|
15.10.2017
KUUUK mit Stand
bei der Messe BonnBuch
LINK zur BonnBuch

|
13.10.2017
Das Buch von
Hanna Pfetzing erscheint:
DREIZEHN FRAUEN UND DIE PIZZA IN NIZZA
LINK zum Buch

|
29.9.2017
Erstlesung von MONI FOLZ
aus ihrem Werk >>PAPPERLAKRÖT!<<
(in Leinsweiler)
LINK zum Buch

|
22.9.2017
LEIPZIGER LESUNG
von Jerry J. Smith aus
„Die Ungezähmte“
LINK zum Buch

|
15.9.2017
Erstmals meldet der KUUUK-Verlag
ein Buch als „nicht lieferbar“

|
4.9.2017
Das E-BOOK zu
PAPPERLAKRÖT! erscheint.
LINK zum Buch

|
17.8.2017
Lesung Faruq Mirahmadi
auf den Afghanistan-Tagen Hamburg
LINK zum Buch

|
12.8.2017
SOLINGER TAGEBLATT
berichtet über Kriminalroman
STARK-STURM in einem 4-Spalter.
LINK zum Buch

|
8.8.2017
„Papperlakröt!“
von Moni Folz
erscheint
LINK zum Buch

|
31.7.2017
„Die Ungezähmte“
von Jerry J. Smith
erscheint nun auch
noch zusätzlich als E-Book
LINK zum Buch

|
26.7.2017
SUMMER-BOOK-RELEASE-PARTY
der Autorin Jerry J. Smith
am Cospudener See
LINK zum Buch

|
ca. 25.7.2017
Zeitschrift „Die Novelle. Zentrale für Experimentelles“
veröffentlicht ein von beiden Seiten bewusst
„schräg“ gehaltenes „Lektorats-Bewerbe-Interview“
mit dem KUUUK-Verleger Klaus Jans
LINK zum NOVELLE-Text

|
18.7.2017
„Die Ungezähmte“
von Jerry J. Smith erscheint
LINK zum Buch

|
14.7.2017
Hörspiel von KUUUK-Autorin Katja Schraml
macht 1. Platz beim LEIPZIGER HÖRSPIELSOMMER.
Gewinner des Hörspielmanuskriptwettbewerbs
Kategorie Umsetzungen: 1. Platz: Theresa Moest
und Conny Walter: Alles in Ordnung (Text: Katja Schraml)

|
6.5.2017
KUUUK Verlag nimmt an der
Berufsgruppenversammlung
der VG Bild-Kunst teil
LINK zur VG BILD-KUNST

|
29.4.2017
Lesung der KUUUK-Autorin
Katja Schraml auf der / bei der / in der …
„Zeche Carl“ in Essen

|
8.4.2017
Lesung der KUUUK-Autorin
Alissa Carpentier
auf dem CronenBerg (Wuppertal)
LINK zum Buch

|
31.3.2017
Erstlesung aus dem Afghanistan-Roman
„Schabo und Suhrab“
in Hamburg im „Kunstgenuss“
LINK zum Buch

|
16.2./17.2.2017
Verleger Klaus Jans nimmt erstmals
an der Jahrestagung
der IG Unabhängige Verlage teil.

|
1.2.2017 KUUUK startet
die Zusammenarbeit
mit der Verlagsauslieferung Runge = RungeVA (MSR Runge)
in Steinhagen
LINK zu RUNGE

|
31.1.2017
Das E-BOOK zu „Schabo und Suhrab“
erscheint. (Papierbuch erschien bereits am 31.12.2016.)
LINK zum Buch

|
25.1.2017
KUUUK-Autor Maik Torfstecher
= Otto von Gehr als Zeitzeuge
in der BStU Neubrandenburg
Stasi-Akteneinsicht + öffentliches Gespräch
LINK zu den BStU-Terminen

|
20.1.2017
Austrahlung des Hörspiels
„Es läuft sich gut“
der KUUUK-Autorin Katja Schraml
im Bayerischen Rundfunk (Radio, BR2)
LINK zum HÖRSPIEL im INTERNET
und
LINK zum BR.

|
1.1.2017
KUUUK VERLAG im Barsortiment
von LIBRI, KNV und UMBREIT
nun vertreten
|

|
30.12.2016
Das Buch „Schabo und Suhrab“,
der anklagende Liebesroman aus Afghanistan,
zudem voller kultureller Informationen,
von Faruq Mirahmadi geschrieben, erscheint.
LINK zum Buch

|
14.12.2016
Lesung der Autorin Alissa Carpentier
aus „Stark-Sturm“
in Costa Colma, Fuerteventura.
Buchladen & Service Center“
im Shoppingcenter Costa Calma
LINK zum Buch
|
22.11.2016
E-BOOK zum Buch „Stark-Sturm“ erscheint nun auch.
Der ultimative Fuerteventuraroman.
LINK zum Buch
|
16.11.2016
Das Buch „Stark-Sturm“ erscheint.
Angelehnt an Albert Camus („Der Fremde“)
entstand ein ganz eigener Roman … und auch ein Krimi.
Der ultimative Fuerteventuraroman | Fuerteventura-Roman.
LINK zum Buch
|
23.10.2016
KUUUK nimmt an der Buchmesse BonnBuch
in der Brotfabrik teil.
LINK zur BonnBuch
|
15.10.2016
Abgeleitet von einer alltäglichen Moderation
im Shopping-Fernsehen erfindet KUUUK
den Claim „Hochwertige Inhaltsstoffe“
|
30.9.2016
„Dichtblogger“ erscheint.
Auch als E-BOOK.
LINK zum Buch
|
29.9.2016
KUUUK-Autorin Katja Schraml
als eine von 6 Gewinnern/-rinnen
(aus 453) beim PUBLIC WORKSHOP BAYERISCHER RUNDFUNK
>>Wettbewerb für Hörspiel-Skripte und Ideen online und im Radio<<
LINK zu dieser BR-Homepage
|
20.9.2016
„Auslegungssachenware“ erscheint.
KUNSTBUCH der Minimal Art (Das Buch selber ist also schon ein Kunstwerk)
LINK zum Buch
|
16.9.2016
Lesung von Manfred Haferburg
in Essen-Werden
aus seinem Roman WOHN-HAFT
LINK zum Buch
|
1.9.2016
KUUUK
unterschreibt Petition bei #freewordsturkey
Grundmotto: WORT UND FREIHEIT
LINK zu WORT UND FREIHEIT
|
18.8.2016
KUUUK-Autorin Katja Schraml
kommt mit „Nackt_schnecken_sensor“
In_ Grenzüberschreitung. Anthologie
zum Wiener Werkstattpreis 2016.
Hrsgg. von Peter Schaden.
|
17.8.2016
Verlagsvertrag mit Faruq Mirahmadi
trifft per Post ein.
|
19.6.2016
Vortrag von KUUUK-Autor Matthias Höltje
„Tarot und Literatur“ in 47051 Duisburg
LINK zum Buch
|
9.6.2016
Das Buch DICHTBLOGGER erscheint.
LINK zum Buch
|
1.6.2016
10 Jahre KUUUK Verlag mit 3 U
|
6.5.2016
Das Buch „Geschichten vom Dibidu“
von Lotte Mohn-Waldmann erscheint.
LINK zum Buch
|
3.5.2016
KUUUK-Autorin Katja Schraml erhält die Nachricht,
dass ihr Hörspiel-Stück am 15. Juli 2016 in Leipzig
(14. Hörspieltage = Hörspielsommer) szenisch aufgeführt wird.
Schraml-Text hat Titel: „Alles in Ordnung“
|
Mai 2016
Das Magazin „move|36“ veröffentlicht
2 Seiten über KUUUK-Autor Timo Snow
LINK zum Buch
(siehe auch: KUUUK Presseberichte)
|
26.4.2016
Deutschlandfunk veröffentlicht
Feature zu Tschernobyl mit O-Tönen des
KUUUK-Autors Manfred Haferburg
LINK zur Textversion
|
April 2016
KUUUK wird Premienmitglied
bei vlbTIX
LINK zu vlbTIX
|
31.3.2016
Die „Badische Zeitung“ veröffentlicht
einen Artikel über KUUUK-Autor
Manfred Haferburg und seine Lesung
im Schiller-Gymnasium Offenburg,
geschrieben von Judith Reinbold.
LINK zum Artikel
|
9.3.2016
Die „Fuldaer Zeitung“
veröffentlicht einen Artikel
über KUUUK-Autor Timo Snow,
geschrieben von Ricarda Dieckmann.
LINK zum ARTIKEL
|
7.3.2016
„Das Debüt“ (Online-Plattform)
veröffentlicht ein Interview
mit KUUUK-Autorin Katja Schraml.
Fragende war Janine Gremmel.
LINK zum Artikel
|
1.2.2016
E-BOOK zu Timo Snow
„Marie Malheur und das große Mundwerk“
erscheint nun auch.
LINK zum Buch
|
Januar 2016
Das KUUUK-Logo >>Mundauge<<
auf dem T-Shirt oder Achselshirt
für Männer, Frauen, Kinder erhältlich
LINK zum KUUUK-Logo-Shop
|
18.1.2016
KUUUK-Buch (PAPIERBUCH)
von Timo Snow
Marie Malheur und das große Mundwerk
erscheint
LINK zum Buch
|

|
12.12.2015
Verleger Klaus Jans unterzeichnet
den Offenen Brief an die Bundesregierung
mit Kritik am neuen, geplanten Urheberrecht
(also: dem Entwurf dazu)
|
Ab 9.12.2015
KUUUK-Autorin Katrin Schraml
steht mit einem Gedicht online
bei den „Östereichischen Neuen Nachrichten“
|
9.11.2015
Interview mit KUUUK-Autorin
Katrin Bischof erscheint
auf YouTube
|
Die Twitter-Tweets vom KUUUK_Verlag

|
6.11.2015
KUUUK-Buch von Werner Müller
zum Schlussmachen / Schluss Machen
zusammengefasst als Beitrag auf der
Plattform wunderweib.de
LINK zum Artikel
von Autorin Mirca Waldhecker
|
16./17. Oktober 2015
Lesungen der KUUUK-Autorinnen
Katja Schraml (in Gelnhausen)
und Gudrun Tossing (in Wuppertal)
|
18.9.2015
Ratgeber-Buch nun als 1725-er Version:
1725 Gründe und Statements
„XXL-Buch zum Schluss Machen und für Trennungen“
erscheint. Bislang nur als E-BOOK.
Der Begriff „XXL-Buch“ ist via KUUUK
nun erstmals in der Buchgeschichte
bei der Nationalbibliothek verzeichnet
LINK zum E-Book
|
1.9.2015
Das Ratgeber-Buch (618-er Version)
„Das Buch zum Schluss Machen und für Trennungen“
erscheint
LINK zum Buch
|
28.6.2015
HOTLIST 2015
Roman „Josef der Schnitzer Stumpf“ von Katja Schraml
bei den Einreichungen
|
26.6.2015
Eine Universität in Texas/USA
bestellt das Shakespeare-Buch
von Matthias Höltje für die
Gesamtbibliothek
LINK zum Buch
|
1.6.2015
E-BOOK-Day für den Roman
„Josef der Schnitzer Stumpf“
von Katja Schraml, nun also
als Papierbuch und auch als
E-Book erhältlich
LINK zum Buch
|
31.5.2015
KUUUK-Autor Paul Brauhnert als Zeitzeuge
bei der Gedenkveranstaltung
„25 Jahre Schließung Militärgefängnis Schwedt“
LINK zum Buch
|
12.5.2015
Offizieller Erscheinungstag für den Roman
„Josef der Schnitzer Stumpf“
von Katja Schraml
LINK zum Buch
|
KUUUK-Logo >>Mundauge<<
auf dem T-Shirt: LOGO-SHOP
von KUUUK
LINK zu den LOGO-Shirts
|
21.4.2015
Druckfreigabe erteilt für das Buch
„Josef der Schnitzer Stumpf“
von Katja Schraml
LINK zum Buch
|
13/14.4.2015
Manfred Haferburg gibt zwei Lesungen
im CJD Königswinter. Berichte im „General-Anzeiger“
und in der „Bonner Rundschau“.
LINK zum Buch, hier Softcover-Version
|
April 2015
Erste Rezension zu dem Buch von
Matthias Höltje „Shakespeare und Tarot“ ist da.
LINK zum Buch
|
Ende Februar 2015 /// Anfang März 2015
„NRW Literatur im Netz“ nrw-literatur-im-netz.de
[ein Projekt des Westfälischen Literaturbüros]
nimmt KUUUK-Autorin Gudrun Tossing
in das Verzeichnis der Autorinnen und Autoren auf.
[ Direkt-Link zur KUUUK-Autorin Gudrun Tossing ]
|
10.1.2015
KUUUK-bindet das LOGO von „WIR SIND CHARLIE“
in seine Startsite der Homepage http://www.kuuuk.com ein.
Eine Aktion des Boersenvereins des Deutschen Buchhandels.
|
30.12.2014
KUUUK-Autor Manfred Haferburg.
Im öffentlichen Sender rbb, Rundfunk Berlin-Brandenburg,
noch genauer: „Inforadio“, Sendungsname: Vis-à-vis,
die Ausstrahlung eines Radiointerviews,
welches im November geführt wurde.
|
16.12.2014
Das E-BOOK zu „Der Enklavenmann“
erscheint.
LINK zum Buch
| 15.12.2014 Der Roman „Der Enklavenmann“ von Katrin Bischof kommt raus. LINK zum Buch | 10.12.2014 Das E-BOOK zu „Keine Angst vor Piccolo Amadeus! Oder vielleicht doch?“, geschrieben von Lotte Mohn-Waldmann, erscheint. LINK zum Buch | 3.12.2014 Das E-BOOK zu TODESECHO. DES LEBENS STIMMEN erscheint. LINK zum Buch | 27.11.2014 + 28.11.2014 Autor Manfred Haferburg liest im MGB (= Städtisches Mädchengymnasium Essen-Borbeck) Am Donnerstag sitzen über 300 Schülerinnen (und Lehrkräfte) in der vollen Aula. LINK zum Buch, hier die HARDCOVER-Version | 9. November 2014 Autor Otto von Gehr = Maik Torfstecher LIVE in Gesprächsrunde im Fernsehen. WDR West-ART-Talk: 11:00 Uhr bis 12:25 Uhr
Die Mauer ist gefallen: Willkommen in der neuen Heimat?
Gäste: Maik Torfstecher = Otto von Gehr | Angela Elis | Dirk Laabs | Stephanie Maiwald Lutz Rathenow | Holger Noltze als Moderator | LINK zur Sendung WESTART LINK zum Buch | 8. November 2014 Autor Manfred Haferburg gibt Radio rbb info = „inforadio“ ein Interview. Ausstrahlung am 30.12.2014 (siehe dort) | 7. November 2014 Autor Matthias Höltje präsentiert in Berlin im Schillerpalais sein Buch „Shakespeare und Tarot“ LINK zum Buch | 3. November 2014 Das neue Buch von Lotte Mohn-Waldmann erscheint: „Keine Angst vor Piccolo Amadeus! Oder vielleicht doch?“ LINK zum Buch | 1. November 2014 Pia Bergmeister berichtet im „Solinger Tageblatt“ über den neuen Band von Gudrun Tossing: „PINK TALES – Storys von Flo-Flo-Florida“ LINK zum Buch | 26. Oktober 2014 Lesung und Diskussion Manfred Haferburg in Greifswald im „Pommerschen Landesmuseum“ auf Einladung von Bischof Dr. Hans-Jürgen Abromeit LINK zum Buch, hier die HARDCOVER-Version | 23. Oktober 2014 Manfred Haferburg als ein Zeitzeuge (unter anderen) auf dem Podium bei einer Diskussion in der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen Moderation: Dr. Hubertus Knabe LINK zum Buch, hier die HARDCOVER-Version | 22. Oktober 2014 Das Buch von Karl Brahmwald „Todesecho. Des Lebens Stimmen.“ ist nun veröffentlicht. Darin u. a. über 5.000 Textstellen aus Todesanzeigen. Hardcover, 888 Seiten LINK zum Buch | 18. Oktober 2014 E-BOOK zu den „Pink Tales“ von Gudrun Tossing erscheint. LINK zum Buch | 18. Oktober 2014 Lesung von Manfred Haferburg im Theater von Nordhausen Der Oberbürgermeister von Nordhausen, Dr. Klaus Zeh, sprach die einführenden Worte. LINK zum Buch, hier die HARDCOVER-Version | 16. September 2014 Mit den neuen „Pink Tales“ von Gudrun Tossing bestehen die „Tossing Tales“ nun aus 3 Bänden in deutscher Sprache und 1 Band in amerikanischem Englisch LINK zum Buch | 26. August 2014 Erfolgreiche Großveranstaltung 180 bis 200 Leute in der vollen Aula des Siebengebirgsgymnasiums [kurz auch“SIBI“, 53604 Bad Honnef] Es liest Manfred Haferburg. Aus WOHN-HAFT. Gemeinschaftsveranstaltung von Buchhandlung Werber, Hauptstraße 40, 53604 Bad Honnef Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus, Rhöndorf (Bad Honnef) und Siebengebirgsgymnasium LINK zum Buch, hier die HARDCOVER-Version | 1. August 2014 Mit „Shakespeare und Tarot“ von Matthias Höltje erscheint ein Buch mit 46 farbigen Bildern im Innenteil, das Buch ist komplett auf Bilderdruck-Papier gedruckt. LINK zum Buch | 17. Juni 2014 Erstlesung der KUUUK-Autorin Hanne Grass aus ihrem neuen Buch „Hanne greift sich das Leben“ in Kassel in der Stadtbibliothek. In Zusammenarbeit von Literaturbüro Nordhessen, Universität (Germanistik) und Bibliothek. LINK zum Buch | 2. Mai 2014 NDR Fernsehen „NORDMAGAZIN“ Fernseh-Beitrag über Manfred Haferburg Lesung: Autor Manfred Haferburg in Greifswald
Die Geschichte, die wir erzählen, spielt Anfang der 80er Jahre (in der ehemaligen DDR), in und um Greifswald. Ein Oberschichtleiter im Kernkaftwerk Lubmin weigert sich, in die SED einzutreten und erst recht, der Stasi als inoffizieller Mitarbeiter zu dienen und landet Jahre später im Knast.
Jetzt ist Manfred Haferburg in die alte Heimat zurückgekehrt, um aus „WOHN-HAFT“, seinem Buch über diese Zeit, zu lesen.<< LINK zum Nordmagazin | im März 2014 Die Doppellesung von Manfred Haferburg in Greifswald im Köppenhaus. Zwei Abende, da der erste ausverkauft war. Radiobericht, Pressebericht, Fernsehaufnahmen. LINK zu KUUUK-Presseberichten | 10.2.2014 E-BOOK „Fish Tales & Coyote Stories. Two Germans in the Wild, Wild West“ veröffentlicht. Zum Beispiel hier: LINK zum E-Book | 4.2.2014 Erste Lesung von Manfred Haferburg in Berlin, in der Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus / Stalinismus e.V. LINK zur Gedenkbibliothek | 3.2.2014 Ab heute gibt es das E-BOOK zum Roman „Hanne greift sich das Leben. Wenn Frauen zu viel wollen.“ LINK zum E-Book | 27.1.2014 Die zuerst auf Deutsch erschienenen FISH TALES (Kurztitel) von Gudrun Tossing sind nun endlich auch auf Englisch zu lesen, in echtem amerikanischem Englisch. Im Rahmen der Editionsarbeit von Janet M. Davis entstand das Buch. LINK zum Buch | 16.1.2014 Der Roman „Hanne greift sich das Leben“ von Ida Grass erscheint LINK zum Buch | 12.12.2013 Die Hommage an John Steinbeck kommt auch als E-Book: „Jenseits von Jenen“, so heißt der Roman von Jeff Sailor. LINK zum Buch | 21.11.2013 Die Hommage an John Steinbeck ist da. „Jenseits von Jenen“ Roman von Jeff Sailor LINK zum Buch | 19.11.2013 Evelin Niemeyer-Wrede beendet ihren kleinen Lesezyklus von 3 Lesungen an einem Dienstag in Sehnde. LINK zum Buch | Artikel zum Roman WOHN-HAFT in der Zeitschrift DIE WELTWOCHE (Schweiz), 7.11.2013 im NORDKURIER, 8.11.2013 sowie in der LEIPZIGER VOLKSZEITUNG, 11.11.2013 … und am 9.11.2013 war in Mücheln die aufsehenerregende Reunion der Band „Toccatos“ nach 50 Jahren (mit dabei Wohn-Haft-Autor Manfred Haferburg am Bass). LINK zu KUUUK-Presseberichten | 3.10.2013 Ab dem
Tag der Deutschen Einheit
ist nun auch das E-BOOK von „Wohn-Haft“ zu kaufen. LINK zum Buch | Am 20.9.2013 lesen wir die erste Rezension zum Roman „Wohn-Haft“ von Manfred Haferburg. – ein Artikel von Vera Lengsfeld LINK zur Kritik | Am 5.9.2013 erscheint der DDR-Roman „Wohn-Haft“ von Manfred Haferburg. (Vorwort Wolf Biermann) LINK zum Buch | Gudrun Tossing liest am 25.7.2013 in Duisburg für DAFN. LINK zur DAFN | Am 11.6.2013 war die erste öffentliche Lesung von Evelin Niemeyer-Wrede aus „In der Flucht“. LINK zum Buch | Am 1.4.2013 ist das Taschenbuch „Gold Tales – Storys vom Suchen & Finden“ als E-BOOK erschienen. LINK zum Buch | Am 15.3.2013 ist er da: Band 2 der „Tossing Tales“ von Gudrun Tossing, und zwar „Gold Tales: Storys vom Suchen und Finden“ LINK zum Buch | Am 13.3.2013 ist KUUUK Mitglied im „Verein der Hotlist“ geworden. Ab jetzt wird immer abgebucht. LINK zur hotlist | Seit 1.3.2013 gibt es den Roman „In der Flucht“ von Evelin Niemeyer-Werde auch als E-BOOK LINK zum Buch | Am 14.2.2013 erscheint im Internet (danach im „Börsenblatt“ 09 | 2013) die Titelschutzanzeige zum geplanten Buchtitel „Wohn-Haft“ | Am 2.2.2013 berichtet das „Solinger Tageblatt“ über die Schriftstellerin und KUUUK-Autorin Gudrun Tossing LINK zum Artikel | Am 1.2.2013 kommt der erste Roman von Evelin Niemeyer-Wrede heraus, mit dem Titel „In der Flucht“ LINK | Am 15.11.2012 stellt Paul Brauhnert zusammen mit Ilja Hübner in Schwedt sein neues Buchprojekt vor. Roland Jahn von der BStU ist anwesend. | 24.10.2012 E-BOOK zu Der Rest ist Zeit von Anne Haferburg erhältlich LINK | Am 22.10.2012 ein erneutes Zusammen- und Diskussionstreffen mit der Autorin Gudrun Tossing, Band 2 der „TALES“ ist im Lektorat | Am 12.10.2012 erscheint Das zebrierte Haus als erstes Werk aus der Erzähl-Reihe „KUNST-STORY“ | Am 14.9.2012 wird DER REST IST ZEIT von Anne Haferburg von der Druckerei angeliefert und auch in den Verkauf gegeben LINK | Anfang September 2012: Ausstellung des KUUUK-Autors Maik Torfstecher = Otto von Gehr mit Kunstwerken aus Fundstücken in Malchin | Am 15.8.2012 liest Myung-Hwa Cho aus „Blaue Jade im Museum für angewandte Kunst in Frankfurt | Ab 29.6.2012 können wir das Buch BLAUE JADE auch als als E-BOOK lesen | Am 12.6.2012 erstmals ein KUUUK-Buch für die HOTLIST DER VERLAGE angemeldet | 31.5.2012 Erste Lesung von Myung-Hwa Cho aus BLAUE JADE in Hilchenbach | 5. Mai 2012 Das erste Buch von Gudrun Tossing ist da: FISH TALES & COYOTE STORIES | Am 18.4.2012 erscheint das erste englischsprachige Buch bei KUUUK: THE WAVE OF FEAR ist die Übersetzung von DIE WELLE DER ANGST | 16.3.2012 Der Koreanische Sender KBS interviewt die Autorin Myung-Hwa Cho zu BLAUE JADE . Ausstrahlung des Interviews am 16.3.2012 auf KBS World, deutschsprachiges Programm >>Fr. (16. 3.) Treffen zweier Welten – Frau Cho Myung-hwa, Autorin des Romans „Blaue Jade“<< Deutsche Redaktion, KBS World Radio, Korean Broadcasting System, Yeouido-dong 18, Yeongdeungpo-gu,150-790 Seoul, Korea HIER online NACHHÖREN http://rki.kbs.co.kr/german/program/program_seoulreport_detail.htm?No=4032# | 12.2.2012 Der NDR sendet im NORDMAGAZIN den Beitrag „DAS MILITÄRGEFÄNGNIS IN SCHWEDT“ mit KUUUK-Autor Paul Brauhnert. Er dauert 6:55 Minuten. Zum Buch: BRAUHNERT: Tiere in Menschengestalt | 3.2.2012 DIE GESCHICHTE VOM KLEINEN ULMER MONSTER erscheint. Das Kinderbuch von Lotte Mohn-Waldmann. | 1.2.2012 BLAUE JADE ist nun im Buchhandel. Der große Korea-Roman von Myung-Hwa Cho | 30.12.2011 Druckunterlagen für DIE GESCHICHTE VOM KLEINEN ULMER MONSTER gehen an die Druckerei | 22. Dezember 2011 Lektoratsarbeiten an BLAUE JADE abgeschlossen. Der Roman von Myung-Hwa Cho wird bald erscheinen. | 11. November 2011 „OBSTSALAT. Bauanleitung für 4 Personen“ von Nicola Terboven erscheint als E-Book | 19. Oktober 2011 Erfolgreiche Erstlesung im Stadtmusem Schleswig in Zusammenarbeit mit dem Foto-Club Schleswig von Marcus Alm aus seinem Buch „BULB. Unschärfen und andere Aussichten.“ | 12. September 2011 „Ein höchst grandioses Buch in allertollster Einmaligkeit. Hilfe für die Literaturkritik und alle Verlagsankündigungen“ ist da. Eine Sammlung von 500 möglichen Formulierungen. | August 2011 Es entstehen die E-Book-Ausgaben von „Die Neusser Leserin“, Ein SPD-Vorsitzender und seine Sekretärin“, „Verhör und Uhrzeit“, „Hallo Happiness“ | 19. Juli 2011 Erstes persönliches Zusammentreffen mit der Autorin Myung-Hwa Cho in Köln | 2. Juli 2011 Marcus Alm Bulb. Unschärfe und andere Aussichten erscheint | 28. Juni 2011 E-BOOK von Alena Lovisha VINCENT UND DER SCHREI DER SEELEN nun bei libreka erhältlich | 20. Juni 2011 E-BOOK von Karl van Klausens HULSK [KURZUMROMAN] nun bei libreka erhältlich | 16. Juni 2011 E-BOOK von Anne Haferburg ICH HÄTTE DICH GELIEBT ist da. | 9. Juni 2011 Erste E-Books vom KUUUK-Verlag für AMAZON-Kindle ins Netz gestellt, z. B. DIE WELLE DER ANGST AMAZON-Link | Im Juni 2011 Erstes E-Book aus dem KUUUK-Verlag im APPLE-Store für iPhone und iPad zu kaufen: SCHRÄG-ARZT-WITZE Direktlink zu SCHRÄG-ARZT-WITZEN bei iBooks/iTunes | 31. Mai 2011 „Brandenburg Aktuell“ vom rbb berichtet über KUUUK-Autor Brauhnert BRAUHNERT: Tiere in Menschengestalt | 19. Mai 2011 Erste Lesung von Paul Brauhnert in Schwedt, und zwar aus TIERE IN MENSCHENGESTALT (im Stadtmuseum Schwedt) BRAUHNERT: Tiere in Menschengestalt | März/April 2011 Das Buch von Paul Brauhnert wird als Neuerwerbung in der Fachbibliothek der BStU verzeichnet. (Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik) | 28. März 2011 Paul Brauhnert TIERE IN MENSCHENGESTALT, das Buch über die Haft im Militärgefängnis Schwedt, ist auf dem Markt BRAUHNERT: Tiere in Menschengestalt | 20. März 2011 Das Buch ISSNIX von Au Tor erscheint u.a. bei AMAZON Issnix-überaus-gewagtes-Experiment-Kapiteln/dp/3939832308 | 19. März 2011 AGLAIA MUSS STERBEN von Claudia Vieregge) gibt es nun als E-BOOK im Format ePUB | 12.3.2011 DIE WELLE DER ANGST erscheint als E-BOOK im Format ePUB | 17.2.2011 Obstsalat. Bauanleitung für 4 Personen von Nicola Terboven erscheint. | Februar 2011 KUUUK-Verlag nimmt erstmals an der Tagung des Arbeitskreises der kleineren Verlage teil (AkV), Frankfurt, mediacampus | 11.11.2010 Schräg-Arzt-Witze als E-Book im Format ePUB zu kaufen bei libreka.de 9783939832188 | 8. November 2010 Alena Lovisha: Vincent und der Schrei der Seelen erscheint | 6. November 2010 Erstes E-Book im ePUB-Format (…epub) auf den Server von LIBREKA! überspielt. Sehr bald kann man es kaufen. | 14. Oktober 2010 Druckunterlagen zu VINCENT UND DER SCHREI DER SEELEN gehen an die Druckerei | 10. Oktober 2010 Erstes Zusammentreffen zwischen KUUUK-Verleger Klaus Jans und Autorin Evelin Niemeyer-Wrede in Dortmund | 24. August 2010 Bei libreka! erste KUUUK-Bücher hochgeladen, sodass diese am Computer auszugsweise betrachtet werden können. („REINLESEN“) Man kann nun auch den Text des Buches nach Worten / Wörtern durchsuchen. | 1. August 2010 Deutsch So Einfach – Hören Sprechen Üben Nr. 5 ist erschienen | 20. Juli 2010 Deutsch So Einfach – Hören Sprechen Üben Nr. 4 ist erschienen | 6., 7., 10. Juli 2010 Tonaufnahmen für DEUTSCH SO EINFACH – HÖREN SPRECHEN ÜBEN Nr. 4 und Nr. 5 | 15. Mai 2010 Schräg-Arzt-Witze von Kammlader und Niering erscheinen | 8. April 2010 KUUUK bekommt die Verkehrsnummer 13580 vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels | 14. Februar 2010 DEUTSCH SO EINFACH HÖREN SPRECHEN ÜBEN 3 ist erschienen | 18. Dezember 2009 Erstes Einsprechen von DEUTSCH SO EINFACH HÖREN SPRECHEN ÜBEN 3 im Tonstudio in Köln, später noch eine Neuaufnahme. | 3. Dezember 2009 Auch der KUUUK-Verlag hat eine FANSEITE bzw. FANSITE bei Facebook. | 20. Oktober 2009 In der Zeitschrift NEON wird über den KUUUK-Autor Maik Torfstecher alias Otto von Gehr berichtet | 1. Oktober 2009 HULSK von KLAUSENS ist nun in und auf der Welt. Ein kurioser und kluger Roman über das Werden des Romans. | 28. September 2009 Der SPD-Vorsitzende Müntefering deutet seinen Abgang an. Welche Rolle spielte das Buch des KUUUK-Verlages? | 26. August 2009 EIN SPD-VORSITZENDER UND SEINE SEKRETÄRIN erscheint | 13. Juni 2009 KUUUK spielt TWITTER, aber wozu? Als Experiment? | 11. Juni 2009 Die CD „DEUTSCH SO EINFACH HÖREN SPRECHEN ÜBEN 2“ ist erschienen | 8. Mai 2009 Claudia Vieregge liest in Singen auf der Criminale | 17. April und 30. April und 12. Mai 2009 Studioaufnahmen für DEUTSCH SO EINFACH HÖREN SPRECHEN ÜBEN 2 | 5. Mai 2009 Bundeskanzlerin Frau Dr. Angela Merkel in der Gedenkstätte Hohenschönhausen. Angela Merkel traf bei ihrem Besuch mit den letzten Gefangenen des früheren Stasi‑Gefängnisses zusammen. Darunter befanden sich Uwe Hädrich sowie (der spätere KUUUK-Autor) Manfred Haferburg und Mirko Röwer. An einem Gedenkstein legten sie gemeinsam mit der Bundeskanzlerin einen Kranz für die Opfer kommunistischer Gewaltherrschaft nieder. LINK | 8. April 2009 KUUUK-Autor Otto von Gehr (gleich Maik Torfstecher) trifft mit Innenminister Lorenz Caffier von Mecklenburg-Vorpommern zusammen. | 29. März 2009 Der Essay von Nico N. Lohs über Die Neusser Leserin verzaubert die Stadt am Rhein | 21. März 2009 Die BILD-Zeitung berichtet über Otto von Gehr und Die Welle der Angst | 6. März 2009 Anne Haferburg kann ihr Buch endlich gedruckt in Händen halten: Ich hätte dich geliebt | 26. Februar 2009 Ein Artikel im BÖRSENBLATT DES DEUTSCHEN BUCHHANDELS berichtet über den KUUUK VERLAG | 28. Januar 2009 KLAUSENS Vorschlag zu einem Auto im Kirchdach von Limbach-Oberfrohna erregt Presseaufmerksamkeit | 8. Dezember 2008 Von der Autorengruppe „espressivo“ erscheint Herzklopfen und andere Lebenszeichen beim KUUUK-Verlag | 6. Dezember 2008 Signierstunde von Otto von Gehr DIE WELLE DER ANGST Meine Flucht aus der DDR von Otto von Gehr bei der THALIA in Neubrandenburg | 2. Dezember 2008 AGLAIA MUSS STERBEN (und auch Claudia Vieregge) sind in der Wattenscheider Presse. Siehe und klicke hier. | 25. November 2008 AGLAIA MUSS STERBEN und auch Claudia Vieregge selbst sind nun auch zu finden beim SYNDIKAT, dem Zusammenschluss der Krimischreibenden, genauer: der Autorengruppe deutschsprachiger Kriminalliteratur schlechthin. | 18. November 2008 Das Buch AGLAIA MUSS STERBEN von CLAUDIA VIEREGGE erscheint | 28. Oktober 2008 Die Autorengruppe espressivo überlegt, „Herzklopfen und andere Lebenszeichen“ beim KUUUK-Verlag zu veröffentlichen. Gespräche und Maildialoge mit den Herausgeberinnen beginnen. | 23. Oktober 2008 Der Nachdruck des sehr erfolgreichen Buches DIE WELLE DER ANGST Meine Flucht aus der DDR von Otto von Gehr trifft von der Druckerei ein | 4. Oktober 2008 Der NORDKURIER führt DIE WELLE DER ANGST Meine Flucht aus der DDR von Otto von Gehr auf der monatlichen regionalen Bestsellerliste auf Platz 3 | 1. Oktober 2008 Der Roman von Alena Lovisha erscheint: HERZ DER UNSICHTBAREN TRÄNEN | 16. September 2008 Anne Haferburg wendet sich erstmals schriftlich an den KUUUK-Verlag, aus Wien. Der Roman „Ich hätte dich geliebt“ ist – unter anderem Arbeitstitel – schon fast fertig. Der Verleger entscheidet nach dem ersten Lesen sofort, dass er dieses Buch sehr gerne drucken würde. Die Überarbeitungs- und Lektoratsphase beginnt. | 5. September 2008 Der NORDKURIER führt DIE WELLE DER ANGST Meine Flucht aus der DDR von Otto von Gehr auf der monatlichen regionalen Bestsellerliste auf Platz 5 | 13. August 2008 Der literarisch-authentische Bericht mit dem Titel DIE WELLE DER ANGST Meine Flucht aus der DDR von Otto von Gehr erscheint am Jahrestag des Mauerbaus. (13.8. 1961 = Mauerbau) | 14. Juli 2008 Der Roman von Lotte Mohn-Waldman HALLO HAPPINESS ist endlich gedruckt in den Händen des Verlegers. (Einen Tag später auch bei der Autorin.) Am selben Tag wird das Buch via AMAZON zum Verkauf angeboten | 2. Juli 2008 Der Verleger trifft direkt am Rhein (draußen) an einem der wärmsten Tage des Jahres ALENA LOVISHA, die bei KUUUK die Geschichte HERZ DER UNSICHTBAREN TRÄNEN veröffentlichen wird. | 17. Juni 2008 Claudia Vieregge teilt dem Verleger mit, dass sie ihren starken und psychologischen Kriminalroman „Aglaia muss sterben“ gerne bei KUUUK veröffentlichen würde, sofern KUUUK der Roman zusagt. Eine intensive und ergebnisreiche Zusammenarbeit beginnt, damit das Buch – hoffentlich – im November fertig und gedruckt vorliegen wird. | 7. Juni 2008 Die Druckunterlagen für HALLO HAPPINESS von Lotte Mohn-Waldmann gehen raus an die Druckerei. Erster Probeandruck. | 2. Juni 2008 Treffen mit dem Autor Otto von Gehr in Hannover. Das Buch über eine Flucht aus der DDR – „Die Welle der Angst“ – soll im KUUUK-Verlag erscheinen. | 10. April 2008 Mit dem Gruß „Buchauf!“ hat der KUUUK-Verlag sich wieder als innovativ erwiesen und macht ihn zu einem weiteren Erkennungszeichen. | 21. Dezember 2007 Das Buch WORTBRUCH ALS WORTBUCH Ein wortkünstlerisches Buch von Klaus Ist-Klausens erscheint | 7. November 2007 Die ersten fertig gedruckten Exemplare vom ZEITENTEMPEL Gedichte aus dem Kontinuum der Postmoderne von Matthias Höltje werden verschickt | 15. Oktober 2007 Die Druckvorlagen zum ZEITENTEMPEL Gedichte aus dem Kontinuum der Postmoderne von Matthias Höltje gehen zum Verlag | 30. Juli 2007 Das KUUUK-Buch ZEITENTEMPEL Gedichte aus dem Kontinuum der Postmoderne von Matthias Höltje wird beim VLB angemeldet | 25. Januar 2007 Das KUUUK-Buch WER IST PETER SILIE? Namen Undercover von Ruth Justen ist gedruckt und erscheint | 21. Dezember 2006 KUUUK wird beim Inter Business Network der IHK geführt | 14. Dezember 2006 Die Druckunterlagen für das Buch „Wer ist Peter Silie? gehen an die Druckerei | 23. November 2006 KUUUK veröffentlicht erste Presserklärung | 9. November 2006 Über einen „Verleger | Brief“ erläutert Klaus Jans seine Unternehmensphilosophie | Anfang November 2006 Audio-CD Klausens – Nur-zum-Schlafen-CD erscheint | Ende Oktober 2006 Audio-CD Kafka – Ein Hungerkünstler erscheint | Oktober 2006 existenzgruender-nrw.de wählt KUUUK als „Portrait des Monats“ | Mitte September 2006 erstes Verlagsprodukt veröffentlicht: Deutsch So Einfach Hören Sprechen Üben 1 | August 2006 erste Audio-CD im Studio eingesprochen | 1. Juni 2006 Verlagsbeginn und Beginn des „Gewerbes“

@@@ KUUUK-THEMEN-SEITEN @@@ AUSLAND @@@ DDR @@@ ENGLISCH @@@ INTERKULT @@@ JUGEND @@@ JUSTIZ @@@ KRIMI @@@ KUNST @@@ LEXIKA @@@ LITERATUR @@@ NAMEN @@@ PSYCHE @@@ SACHBUCH @@@ SATIRE @@@ SPRACHE @@@ UNRECHT @@@

au tor buch des dankes cover klein 77 pixfussball-sprech fussballsprache yoffz der trainer spricht cover klein 77 pixfolz kokolokroet theo band 3 cover klein 77 pix444 fehler deutsch cover klein 77 pix
knull probten liebe cover klein 77 pixgauger schwesternschere cover klein 77 pixshona schona zimbabwe simbabwe cover klein 77 pixfolz papperlakroet cover klein 77 pix
kammlader norderney nordernspiegelei cover klein 77 pixjans werther neo-werther goethe leiden des jungen cover klein 77 pixuceda camacho lorén cover klein 77 pixmanfred haferburg wohn-haft cover klein 77 pix
funda agirbas roman jan cover jan klein 77 pixmatts dam gewaesch cover klein 77 pixlehmann bitterschoenes schicksal cover klein 77 pixkaiser tief im BER krimi cover klein 77 pix
pfetzing dreizehn frauen pizza nizza cover klein 77 pixstein aachen unlimited cover klein 77 pixmirahmadi schabo und suhrab afghanistan-roman cover klein 77 pixmoni folz papperlakroet kobold theodor cover klein 77 pix
katja schraml joseph der schnitzer stumpf cover klein 77 pixjerry j. smith die ungezaehmte cover klein 77 pixalissa carpentier stark-sturm fuerteventura krimi cover klein 77 pixdichtblogger cover klein 77 pix
lotte mohn-waldmann dibidutimo snow marie malheur cover klein 77 pix bux herrgost auslegungssachenware cover klein 77 pixDas XXL-Buch zum Schluss Machen cover 77 pix
werner mueller das buch zum schluss machenkatrin bischof der enklavenmanngudrun tossing pink tales cover klein 77pix karl brahmwald todesecho des lebens stimmen cover klein 77pix
lotte mohn-waldmann amadeus piccolo cover klein 77pixmatthias hoeltje shakespeare und tarot cover klein 77pixida grass hanne greift sich das leben cover klein 77pix width=jeff sailor jenseits von jenen cover klein 77pix
gudrun tossing fish tales english cover klein 77pix manfred haferburg wohnhaft cover klein 77pixgudrun tossing gold tales cover klein 77 pix niemeyer-wrede auf der flucht cover klein 77 pix
hoester das zebrierte haus kuuuk verlag anne haferburg der rest ist zeit kuuuk verlaggudrun tossing fish tales deutsche ausgabelotte mohn-waldmann ulmer monster cover 77 pix
myhung hwa cho blaue jade cover 77 pixclaus henns hilfe fuer die literaturkritikau tor buch issnix kuuuk verlag cover 77 pixmarcus alm bulb kuuuk-verlag cover klein 77 pix
paul brauhnert tiere in menschengestalt cover klein 77 pixterboven obstsalat kuuuk verlagalena lovisha vincent cover klein 77 pixkammlader niering schraeg-arzt-witze cover 77 pix
klausens hulsk kuuuk verlag cover 77 pixwerner mueller ein spd-vorsitzender und seine sekretärinnico n. lohs die neuesser leserin cover 77 pixanne haferburg ich haette dich geliebt cover 77 pix
espressivo herzklopfen und andere lebenszeichenclaudia vieregge aglaia muss sterben cover 77 pixotto von gehr die welle der angst cover 77 pixlotte mohn-waldmann hallo happiness cover 77 pix
matthias höltje zeitentempel cover 77 pixruth justen wer ist peter silie cover 77 pix deutsch so einfach nr. 5 deutsch so einfach nr. 4
deutsch so einfach nr. 3deutsch so einfach nr. 2deutsch so einfach nr. 1

| KUUUK Verlag und Medien Klaus Jans |
| Cäsariusstr. 91 A | 53639 Königswinter bei Bonn |
DEUTSCHLAND
| TEL 02223-903400 | +49-2223-903400 |
| FAX 03212-1114449 | +49-3212-1114449 |
Mitgliedsnummer im Börsenverein des
Deutschen Buchhandels
13580

http://www.kuuuk.com
E-MAIL info ]ATT[ kuuuk.com

VERLAGS-KENN-NUMMER BEI DER ISBN-Agentur
(ISBN = Internationale Standard Buchnummer)
978-3-939832 und 978-3-96290

KUUUK IST BEI DER AUSLIEFERUNG RUNGE
Medien Service Runge (MSR)
Runge Verlagsauslieferung
Ansprechpartner: Team 3
Bergstr. 2
33803 Steinhagen
FON 05204-998-123
FAX +49(0) 5204 998 114
MAIL msr ATT rungeva.de

KUUUK ist bei LIBRI und KNV und UMBREIT

kuuuk logo variation schraeg

IMPRESSUMKONTAKTDATENSCHUTZERKLÄRUNG

Mai 2023
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  

NEUES UND ALTES >>> Einige Daten und Schlaglichter zur Geschichte des KUUUK-Verlages ||| KUUUK mit 3 U

Werbung
%d Bloggern gefällt das: